Zu Beginn des Jahres 2023 geht es Schlag auf Schlag mit den Aktualisierungen der Verträge und Anhänge im Rahmen der Microsoft Verträge. So erschien heute am 06.02.2023 eine neue Liste der Unterauftragnehmer.

IT und Recht, Cloud und mehr
Zu Beginn des Jahres 2023 geht es Schlag auf Schlag mit den Aktualisierungen der Verträge und Anhänge im Rahmen der Microsoft Verträge. So erschien heute am 06.02.2023 eine neue Liste der Unterauftragnehmer.
Nach der Global Security und Compliance Conference 2023 (13-14 Juni 2023) geht es nach Berlin zur aMS Aachen. In meiner Session nehme ich die das Thema mit und biete den TeilnehmerInnen ein Update zum Thema Datenschutz und bringe auch mein Whiteboard mit um Fragen zu beantworten.
Der Modern Workplace ist keine Neuigkeit mehr, aber im Rahmen die Gestaltung und Umsetzung eine ganz andere Herausforderung, weil man erst nach Beginn die Herausforderungen bemerkt. Dazu kommt, dass die Kommunikation und Best Practice in der Nutzung und Umsetzung sehr spannend ist. Continue reading
Seit 2 Jahren kämpfe ich in jedem Microsoft Call, in jeder Veranstaltung, bei jeder Ignite mit Argumenten, Screens und konkreten Vorstellungen für eine Einwilligungslösung für Microsoft Teams Aufnahmen. Nun kommt die Lösung zu März 2023.
Am 18.01.2023 hat sich nun auch die Bundesrechtsanwaltskammer zu der Nutzung von Microsoft 365 geäußert auch in Bezug auf die Festlegung der DSK. So teilt auch die BRAK, erhebliche Bedenken gegen die Möglichkeit einer datenschutzkonformen Nutzung mit. Eine abschließende Empfehlung zum rechtmäßigen Einsatz von Microsoft 365 schwer möglich sein und wird von der BRAK nicht erfolgen.
Jedes Jahr am 28. Januar findet der TeamsCommunityDay nun schon seit 2017 statt. Wir sind mit den ersten Versionen von Microsoft Teams gestartet und haben die Evolution miterlebt. Nun heißt es dieses Jahr, die Konferenz auf drei Tage vom 26 bis 28 zu strecken, um noch mehr TeilnehmerInnen die Teilnahme zu ermöglichen.
Im Rahmen des IFG können Bürger Informationen von Behörden und damit auch von Landesdatenschutzbehörden erhalten. In diesem Fall wurden Auskünfte über eine Datenschutzprüfung des LDSB Berlin angefragt. Dies ist insbesondere bei den beiden US Public Clouds AWS und Azure zur Zeit höchst spannend.
Seit einigen Jahren läuft bereits ein Verfahren zwischen einem deutschen Unternehmen und einem Betriebsrat und deren Gesamtbetriebsrat. Es stellt sich die Frage, welcher Betriebsrat für die Einführung von Microsoft 365 zuständig ist und so auch die Mitbestimmung
Microsoft hat nun neben den DPA und Produktterms auch eine neue Liste mit Unterauftragnehmern zur Verfügung gestellt. Diese steht nun zum Download bereit.
Es gibt immer wieder interessante Hinweise zu Konfigurationen von Microsoft 365, um so das Produkt datenschutzkonform bereiten zu können. In diesem Blogpost nehmen wir den Artikel 1 zu 1 auseinander und kommentieren diesen.