Nach gesetzlichen Vorgaben müssen Gutscheine mindestens 3 Monate gelten. Die Geltungsdauer darf eigentlich nicht unterschritten werden. Nun laufen seit diesem Jahr einige Verfahren vor deutschen…
Kommentare geschlossen.RaKöllner Posts
Das Europäische Parlament hat heute am 04.07.2012 das Handelsabkommen abgelehnt. Es machte damit das erste Mal von seinem Recht aus dem Lissabon-Vertrag gebrauch.…
Kommentare geschlossen.-Urteilsbesprechung- Rechtssache am Europäischen Gerichtshof Urteil in der Rechtssache C-128/11 UsedSoft GmbH ./. Oracle International Corp. Vorabentscheidung auf Anfrage des Bundesgerichtshofes im Fall:…
Kommentare geschlossen.Urteilsbesprechung: Bundesgerichtshof, Urteil vom 12. 5. 2010 – I ZR 121/08 Sommer unseres Lebens – Halterhaftung als Anschlussinhaber (WLAN) Sachverhalt: Die L. AG wird von…
Kommentare geschlossen.Ein Freund hat einen Realitätsckeck auf seinem Blog www.microle.de gemacht. Er versuchte und schaffte es so weit wie möglich auf Papier im Alltag zu verzichten. Mit…
Kommentare geschlossen.Seit dem 16.04.2012 ist es nun öffentlich: http://windowsteamblog.com/windows/b/bloggingwindows/archive/2012/04/16/announcing-the-windows-8-editions.aspx Es steht fest, dass es bei Windows 8 nur noch eine Standard und eine Pro – Version geben…
Kommentare geschlossen.Das Thema Datenschutz und damit der Schutz der eigenen Daten gerät durch die vermehrte Aufmerksamkeit seit einiger Zeit in den Fokus der Öffentlichkeit. So muss sich nicht nur die Rechtswissenschaft mit Themen…
Kommentare geschlossen.Die Artikel und Aufsätze in diesem Blog liegen nur in Leseproben vor. Die kompletten Artikel sind nur auf Anfrage zu erhalten. Anfragen an: raphael.koellner@rakoellner.de
Kommentare geschlossen.