Ich freue mich, dass das GDPR Assessment nun auch in Deutscher Sprache verfügbar ist. Die Übersetzung lässt sich sehen. Die Prüfung kann jedoch nur ein Anfang sein und als Indiz genommen werden. Aber schaut doch einfach selber rein:

IT und Recht, Cloud und mehr
Ich freue mich, dass das GDPR Assessment nun auch in Deutscher Sprache verfügbar ist. Die Übersetzung lässt sich sehen. Die Prüfung kann jedoch nur ein Anfang sein und als Indiz genommen werden. Aber schaut doch einfach selber rein:
Bei meinen Recherchen bin ich wieder mal auf ein interessantes Video gestoßen. Dieses 5:03 lange Video zeigt Brad Smith , Micosoft CELA/Legal, in einem Hearing vor dem US Senat am 24. Mai 2017. Er argumentiert, berichtet und stellt den Standpunkt Microsoft in Bezug auf Behördenanfragen da.
Der Supreme Court wird bald entscheiden.
Ich habe mich wieder bereit erklärt einen Vortrag zum Thema der Datenschutzgrundverordnung im Bereich IT Department mit dem Schwerpunkt Microsoft Azure zu halten. Wir werden über verschiedene Aspekte der DSGVO, der ePrivacy Verordnung und des BDSG-neu unterhalten. Es sind nun nur noch 3 Monate um sich zu organisieren, Prozesse anzupassen und sich vorzubereiten.
Diesmal habe ich das Glück euch meinen Favoriten in der aktuellen Literatur der Fachbücher vorzustellen. Dieses Buch habe ich im fast täglichen Einsatz und es freut mich deshalb sehr, dass mir diese Publikation als Rezensionsexemplar vom Beck Verlag zur Verfügung gestellt wurde. Aber alles der Reihe nach, schauen wir uns das Buch etwas genauer an:
Die Firma Microsoft hat in der letzten Woche ein fast ganztägiges Webinar mit verschiedenen Anwälten zum Thema Datenschutz abgehalten. Das Material bekommt ihr hier: Trust Roadshow
Microsoft veröffentlicht um so näher es in Richtung Ende Mai geht immer mehr Informationen rund um die Datenschutzgrundverordnung und ihrer Produkte. Seit November 2017 gibt es ein neues Whitepaper zum Download.
Der Entwurf der ePrivacy Richtlinie ist nun auch in deutscher Sprache verfügbar. In der hier dargestellten weise werden ebenfalls die Änderungen zum Entwurf der EU Kommission angezeigt. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen:
www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//TEXT+REPORT+A8-2017-0324+0+DOC+XML+V0//DE
Am 18. Oktober veröffentlichte die EU Kommission nun zum ersten Mal ihre jährliche Überprüfung des transatlantischen EU-US Privacy Shield Abkommen. Dieses dient als Basis zur Datenübermittlung in die USA und soll ein „angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten“ gewährleisten. Die Kommission sieht Spielräume zu Verbesserungen.
Auch Microsoft bietet wieder am 16. November am 8:00 AM PST ein Webinar an! Dieses ist noch einmal besonders interessant, denn die Speaker sind Jean-Philippe Courtois (Executive Vice President and President, Microsoft Global Sales, Marketing and Operations) und Catherine Boeger (General Manager, Microsoft).
Microsoft Flow ist die Anwendung, die leider oft in Ermangelung der Kontrolle abgeschaltet wird, die aber durch ihre Vorteile der Automatisierung (Workflows) sehr viele Vorteile bringen kann. Nun wird die Flow Nutzung in die Auditierung des Security und Compliance Center von Office 365 mit aufgenommen.