Am 17. September 2021 geht es wieder los! Ich freue mich sehr, dass ich wieder dabei bin.

IT und Recht, Cloud und mehr
Am 17. September 2021 geht es wieder los! Ich freue mich sehr, dass ich wieder dabei bin.
Die Bearbeitung und die Arbeit mit sensitive verschlüsselten Dateien wird immer wichtiger. Dies liegt nicht nur im Datenschutz, sondern auch in Bezug auf das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen. Leider bringt die Verschlüsselung zwar mehr Sicherheit, aber der/die NutzerIn verliert viele Funktionen. Continue reading
Die Mitbestimmung bei Microsoft 365 ist eine spannende Thematik. In diesem Blog berichtete bereits über die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates bei der Einführung von Microsoft 365 / Office 365. Nun stellt sich bei der Mitbestimmung auch die Frage, welcher Betriebsrat beteiligt werden muss.
Immer mehr Unternehmen gehen den Weg in die Cloud. Nun hat auch EON als großer Energieversorger den Weg zu Cloud Only beschlossen. Dienstleister werden für die EON die: Wipro Limited und Microsoft.
Google investiert in Deutschland 1 Mrd. Euro. Nun hat nach dieser Ankündigung auch die Deutsche Telekom nachgelegt und eine Kooperation mit Google für eine deutsche Cloud angekündigt. Continue reading
Versicherungsunternehmen und auch Kreditinstitute, sowie andere Finanzdienstleister sind schon länger im Fokus der Landesdatenschutzbeauftragten. Dies manifestiert sich nun auch im Tätigkeitsbericht des Landesdatenschutzes NRW.
Am 15.09.2021 geht es nach Bremen. Ich werde am Abend das erste Mal nach 2 Jahren offline einen Vortrag zum Thema Microsoft 365 und Datenschutz halten. Damit treffen sich 2 meiner Lieblingsthemen.
Ich habe vor einigen Tagen einmal zusammengezählt, wie viele Emails ich in den letzten 6 Monaten bekommen habe mit dem Wunsch einen Newsletter zu schreiben. Zusammen mit einer kleinen Umfrage auf Twitter bestätigte dies meine Befürchtungen. Es wird einen Newsletter von rakoellner geben.