Seit gestern, den 23.07.2025 tauchen immer wieder in Emails das [EXTERNAL] Tag auf. Wie und was es damit auf sich hat, hier ein Blogpost dazu.

IT und Recht, Cloud und mehr
Seit gestern, den 23.07.2025 tauchen immer wieder in Emails das [EXTERNAL] Tag auf. Wie und was es damit auf sich hat, hier ein Blogpost dazu.
Der Exchange Server SE steht 2025 an und viele Unternehmen sind gezwungen auf diese vielleicht letzte Variante umzustellen. Dazu kommen viele spannende Themen rund um Exchange Online, Archivierung und Backup. Nun startet Thomas und Manfred unsere MVPs aus Deutschland dazu eine passendes Summit!
Schon zu Zeiten der Microsoft Cloud Deutschland (MCD) wurde ein Move Program von Europa nach Deutschland und dann von der MCD nach Deutschland angeboten. Der letzte Umzug wird dann bis zum 2023 durchgeführt. Nun gibt es eine nächste Runde und damit die Möglichkeit Kerndienste (EXO, SPO, Teams) in die deutschen Microsoft Rechenzentren nach Frankfurt und Berlin zu holen.
Exchange Online gehört heute in der Nutzung und in der hybriden Nutzung schon zum Standard. Durch den Wandel in den Compliance Werkzeugen von Microsoft kam der Strategiewechsel, so dass die Data Lifecycle Werkzeuge aus dem Exchange Admincenter zum Microsoft Purview Admincenter. Insbesondere schauen wir uns die MRM Policies, also die Möglichkeit Elemente aus dem Postfach ins Archivpostfach zu verschieben.
Das MEC Technical Airlift ist diese Woche mit vielen tollen Sessions, Diskussionen und Spaß vorbei gegangen. Nun sich die Sessions online auf Youtube verfügbar:
Am 13 und 14 September 2022 findet wieder die MEC statt, die Microsoft Konferenz rund um Exchange, Exchange Server und Exchange Online. Ich freue mich die Konferenz mit zwei Slots bereichern zu können.
Seit dem ersten Januar kommt es bei der Mailzustellung mit dem Exchange zu einem Stopp bei der Mailzustellung, da diese in der Antimaleware Prüfung des Exchange hängen bleiben. Dies muss sehr schnell behoben werden, da in der Regel nach 3 Tagen Emails auch automatisch entfernt werden. Es ist damit eine Beeinträchtigung des Systems.
Microsoft bot bisher einen unbegrenzten Speicherplatz für deren Onlinearchivpostfach an. Dieses konnte genutzt werden, um unendlich Daten zu speichern (in 100 GB Schritten), die dann mit einer bestehenden Internetverbindung abgerufen werden konnte.
Leider sind auch heute noch viele Exchange Server nicht geupdated und weisen die Zero-0 Schwachstelle auf. Neben vielen Anleitungen und Meldungen hat Microsoft nun auch ein one-Click-Tool veröffentlicht, welches allen Administratoren das Schließen der Schwachstelle und überprüfen des Exchange Servers erlaubt:
Einige Unternehmen gerade im regulierten Sektor nutzen Microsoft ToDo, Tasks und auch oft Microsoft Teams mit einer reinen Exchange On-Premises oder hybriden Umgebung, aber mit vielen Konten lediglich im eigenen Rechenzentrum gehostet. Microsoft kündigt nun immer mehr Funktionen für On-Premises ab und verpflichtet die Kunden Exchange Online Postfächer für die Nutzer aktiv zu nutzen. Continue reading