Die Europäische Kommission hat am 12. September 2025 die Verpflichtungszusagen von Microsoft angenommen, um wettbewerbsrechtliche Bedenken im Zusammenhang mit der Integration von Microsoft Teams in Office 365 und Microsoft 365 auszuräumen.

IT und Recht, Cloud und mehr
Die Europäische Kommission hat am 12. September 2025 die Verpflichtungszusagen von Microsoft angenommen, um wettbewerbsrechtliche Bedenken im Zusammenhang mit der Integration von Microsoft Teams in Office 365 und Microsoft 365 auszuräumen.
Microsoft baut die privaten Kanäle in Microsoft Teams um. Dieser Umbau hat größere Auswirkungen für die Architektur und damit auch Folgen für die NutzerInnen und IT Admins. In diesem Beitrag fassen wir diese Neuerungen und Konsequenzen zusammen.
Ich freue mich auch in Canada nun dabei zu sein und natürlich über ein spannendes Thema zu sprechen. Es geht um Teams und Microsoft Purview Information Protection Label.
Am 12. November ab 8:45 Uhr startet die aMP Aachen Konferenz natürlich im schönen Aachen direkt an der Holländischen Grenze. Hier geht es los mit vielen fantastischen Sessions rund um aktuelle Microsoft Technologien.
Einwilligungen werden nun auch in den Auditlogs gespeichert. Dazu benötigt man nun keine Anwesenheitsberichte mehr, dies wird Datenschützer und gerade Betriebsräte freuen. Dies bedeutet aber auch, dass man nur noch bewusst die Reports nutzen sollte.
Im Rahmen der Nutzung von Copilot für Microsoft 365 ist das Thema Transskription eines, welches über Risikoeinschätzungen und Modul in einer DSFA immer wieder diskutiert wird und Maßnahmen müssen getroffen werden. Diese Diskussion gab es auch im Bereich der Aufnahme im Bereich Microsoft Teams Besprechungen.
Seit einiger Zeit beginnt Microsoft neue Clients für Microsoft Teams und Outlook bereitzustellen. Diese sollen besser und effektiver für die NutzerInnen sein und auch kostengünstiger im Betrieb für Microsoft. Deshalb setzt Microsoft immer mehr aus WebApps, die auf den Desktop transportiert werden,. also Anwendungen, die eigentlich aus dem Webbrowser stammen und auf Basis dieser auch auf dem Desktop mit einer Desktopanwendung nutzbar sind.
Das es nun eine Einwilligung zur Teams Aufnahme gibt war Teil eines langen Weges, aber darüber habe ich schon einen Beitrag geschrieben. Der Weg ist jedoch nicht zu ende, auch wenn die Funktion schon für alle verfügbar ist.
Seit dem 27.03.2023 ist nun der laaange erwartete neue Microsoft Teams Client verfügbar. Dieser wird The new Teams genannt und der nun veraltete Client classic Teams. Der neue Teams Client ist nun in Public Preview verfügbar, enthält aber noch nicht alle Funktionen.
Auch in diesem Jahr findet die Infinity Konferenz statt. Ich freue mich mit zwei tollen Themen rund um Compliance und Datenschutz wieder vor Ort dabei zu sein.