Tag Archives: KI

Microsoft Speech Services – eine datenschutzrechtliche Betrachtung

Transkription und natürliche Sprache werden immer wichtiger, dieser Trend hält seit KI im Trend ist an. Es werden immer mehr Nutzungsszenarien mit Speech Services und insbesondere den Microsoft Speech Services. Nur was sind diese und was wissen wir darüber?

Continue reading

Microsoft Legal veröffentlicht neues Microsoft Cloud Compendium mit Antworten auf typische Fragen der Cloud und KI

Microsoft Legal aus Deutschland veröffentlichte das erste Cloud Compendium für Azure und Microsoft 365 kurz vor der Microsoft Cloud Deutschland und dann im Anschluss. Nach nun, meiner Information, nun 3 Jahren folgt das nächste Update. Dieses beinhaltet nun auch KI Themen.

Continue reading

Sicherheits-Upgrade für OneNote: Sensitivitätskennzeichnung jetzt verfügbar

13 Jahre ist es nun her als ich mit anderen Microsoft Student Partnern zusammensaß und wir darüber redeten, dass man zwar Word Dateien, aber keine OneNote Mappe klassifizieren und verschlüsseln kann. Dann saßen wir 2021 kurz vor der Pandemie in Redmond mit dem OneNote Team zusammen und äußerten wieder den Wunsch, um auch mit sensiblen Daten arbeiten zu können. Nun 2024 begann der KI Hype und die Fragen zum Schutz vor KI und damit Schutz von sensiblen Informationen folgt und hier kam der Usecase zur rechten Zeit. OneNote bekommt Sensitivity Label.

Continue reading

Besprechungsregeln für Teams, Zoom oder Google Meet – Ein Muster

Immer mehr virtuelle Besprechungen werden mit KI Werkzeugen durchgeführt. Sei es man sieht nur KI Bots für die Mitschrift und Zusammenfassung, Übersetzer oder auch komplette Bots für Interaktionen und Unterstützung, sowie Recherche. Leider kommen zu häufig KI System zum Einsatz, die nicht erlaubt sind oder die Nutzer , bzw. Mitarbeiter von Dienstleister auch ohne Wissen Ihreres Arbeitsgebers einsetzen. (BSP: Read.ai) Damit ist Datenabfluss und die Folgen des Bruchs der Geheimhaltung/NDA (GeschGE) vorprogrammiert. Dies wiederum hat auch oft eine Datenschutzverletzung inne und als Unternehmen muss man sich kümmern, auch wenn die Verantwortlichkeit bei einem Dritten liegen kann und nicht beim Unternehmen selber.

Continue reading

Live Untertitel — ein Hin und Her zurück zur datenschutzkonformen Nutzung

Live Untertitel sind gerade in internationalen Situationen oft ein Segen, denn auch ohne Übersetzung des gesprochene Wortes hilft es oft das Verständnis innerhalb der Besprechung zu erhöhen. Es geht um Echtzeit Unterstützung ohne KI und ohne große Einschränkungen.  Leider fing Microsoft an dies zu ändern und geht nun wieder zurück.

Continue reading

Microsoft Teams Interpretator im Datenschutz Test! Risiken und TOMs

Der Zugang zu Inhalten wird immer einfacher und Sprachbarrieren werden immer weiter geschlossen. Dies führt dazu, dass neue Funktionen in Kombination mit Copilot for Microsoft 365 implementiert werden. In diesem Bezug kommt ab Mai, Juni 2025 gerade der Facilitator und der Interpretator in den Blick. Dem Interpretator betrachten wir in diesem Blogbeitrag genauer:

Continue reading