Microsoft hat gestern Nacht begonnen eine LLM Auswahl im Researcher Agent zur Verfügung gestellt. Dies bedeutet, dass man nicht nur zu GPT5 von OpenAI wechseln kann, sondern auch zu ClaudeAI.

IT und Recht, Cloud und mehr
Microsoft hat gestern Nacht begonnen eine LLM Auswahl im Researcher Agent zur Verfügung gestellt. Dies bedeutet, dass man nicht nur zu GPT5 von OpenAI wechseln kann, sondern auch zu ClaudeAI.
Die neue Initiative „OpenAI for Germany“ bringt führende Technologieunternehmen zusammen, um datensouveräne KI-Lösungen für Behörden und Forschungseinrichtungen zu entwickeln. Mit der SAP Sovereign Cloud auf Microsoft Azure und Milliardeninvestitionen in Infrastruktur und digitale Souveränität setzt Deutschland ein starkes Zeichen für verantwortungsvolle KI-Nutzung. Erfahre, wie diese Partnerschaft die Zukunft der Verwaltung und Forschung neu gestaltet.
Die Arbeitsagentur testet die Delos Cloud als Pilotkunde. Dies auch in Bezug auf Microsoft 365 und Teams. Dabei hat die Arbeitsagentur bereits Teams in der Public Cloud im Einsatz. Es wird für uns und alle Behörden ein spannender Test!
Eine nächste DSFA ist nun aus den Niederlanden veröffentlicht worden. Es handelt sich um Microsoft 365 Copilot im EDU Bereich, also den Einsatz im Bildungsbereich.
Microsoft erweitert den Copilot Chat für Office Produkte und zieht damit ChatGPT Enterprise und Google Gemini nach. Alle Microsoft 365 NutzerInnen können sich nun über diese Erweiterung freuen ohne eine Copilot for Microsoft 365 Lizenz erwerben zu müssen.
Betriebsräte und Personalräte nutzen in der Regel die IT des eigenen Unternehmens und werden in diese eingebunden. Nun stellen sich viele Fragen rund um das Thema. Einige diese Fragen werfe ich im Meetup auf und kläre diese.
Die Europäische Kommission hat am 12. September 2025 die Verpflichtungszusagen von Microsoft angenommen, um wettbewerbsrechtliche Bedenken im Zusammenhang mit der Integration von Microsoft Teams in Office 365 und Microsoft 365 auszuräumen.
Microsoft baut auf Feedback der Kunden und von mir, welches ich schon 2018 gegeben habe, nun die Struktur der Hautlabel zu Labelgruppen um. Dies hat aber nun schon seine Vorläufer!
Der aktuelle Datenschutzvorfall beim CRM von Salesforce (Heise Artikel) deckt auf, dass viele Dienstleister von Zscaler über Palo Alto bis hin zu Cloudflare und einige andere wie Workday oder auch KLM. So zeigt sich auch ohne die Geheimhaltung zu brechen, welche Dienstleister das CRM von Salesforce nutzen, aber leider auch mehr.
Das Thema Souveräne Cloud und die Speicherung der Daten in der eigenen Region ist nicht mehr nur für Behörden oder das Militär interessant. Aus diesem Grund der gestiegenen Anforderungen der Kunden geht Microsoft die nächsten Schritte und erweitert die Regionen für die ADR verfügbar ist auf Österreich.