Ab Montag, den 14.03.2022 startet eine neue Webinarreihe zum Thema Compliance in der Microsoft Welt. Dies bedeutet, dass wir uns fast alle 2 Wochen Montags Abends treffen und zu bestimmten Themen einen Vortrag hören und Fragen stellen können.

IT und Recht, Cloud und mehr
Ab Montag, den 14.03.2022 startet eine neue Webinarreihe zum Thema Compliance in der Microsoft Welt. Dies bedeutet, dass wir uns fast alle 2 Wochen Montags Abends treffen und zu bestimmten Themen einen Vortrag hören und Fragen stellen können.
Die AXA Versicherung mit dem Sitz in Köln blickt auf eine lange gemeinsame Zusammenarbeit mit Microsoft zurück. Nun erstellen beide zusammen eine Digital Healthcare Platform auf den Markt, die zunächst dem AXA Konzern dienen soll.
Ich freue mich beim schönen Projekt der PowerWeek dabei zu sein und mit einer Session unterstützen zu können. Am 14.03.2022 geht es ab 17:00 Uhr los!
Am 5, 12 und 19 Mai findet die work2morrow Onlinekonferenz statt. Hierbei haben sich die heise Academy und DER SPIEGEL zusammen getan, um das Thema der zukünftigen Arbeitswelt genauer zu besprechen und Sprecher:innen ein Forum zu bieten.
Im Rahmen der Neuerungen des Datenschutzrechts in Europa, gerade im Hinblick auf die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), hat sich nun die Schweiz als nicht EU-Mitglied bewegt und ein neues Datenschutzrecht beraten und am 2023 in Kraft treten lassen.
Es ist wichtig und richtig IT-Kurse für Schüler:innen zu halten. Dies mache ich nun seit über 10 Jahren am Gymnasium Frechen und der LNU. Nun gehen die Kurse weiter auch in Präsenz.
Der IT-Beauftragte der Bundesregierung hat neue EVB-IT Verträge gerade für Clouddienste veröffentlicht, hier könnt ihr diese auch direkt runterlanden.
Im Februar gründete Raphael Köllner eine neue GmbH, die KöllnService GmbH iG und diese wiederrum das Microsoft European Compliance Center in Deutschland. Diese bieten hochspezialisierte Dienstleistungen gemeinsam in einem großen Netzwerk von Rechtsanwälten und Applikationsherstellern an.
Das niederländische Justizministerium (Ministerie van Justitie) hat am 16. Februar 2022 eine Datenschutzfolgenabschätzung zu SharePoint Online, OneDrive for Business, SharePoint Online und Azure AD, sowie Microsoft Teams auf 121 Seiten veröffentlicht.