Monthly Archives: Juli 2025

Paukenschlag – Microsoft 365 Nutzung in der EU DSGVO konform und die Folgen für Unternehmen in der EU

Die EU Kommission konnte sich unter Unterstützung und Hilfe von Microsoft mit dem Europäischen Datenschutzbeauftragten einigen und Microsoft 365 nun in Einhaltung der DSGVO einsetzen. Dies ist die erste Meldung dieser Art, dass eine Behörde, dies öffentlich bekannt gibt und es eine öffentliche Meldung der Nutzung für Microsoft 365 in Europa gibt. Daher ein großer Paukenschlag, nach den einigen Rückschläge, die der Aussage in Frankreich.

Continue reading

Besprechungsregeln für Teams, Zoom oder Google Meet – Ein Muster

Immer mehr virtuelle Besprechungen werden mit KI Werkzeugen durchgeführt. Sei es man sieht nur KI Bots für die Mitschrift und Zusammenfassung, Übersetzer oder auch komplette Bots für Interaktionen und Unterstützung, sowie Recherche. Leider kommen zu häufig KI System zum Einsatz, die nicht erlaubt sind oder die Nutzer , bzw. Mitarbeiter von Dienstleister auch ohne Wissen Ihreres Arbeitsgebers einsetzen. (BSP: Read.ai) Damit ist Datenabfluss und die Folgen des Bruchs der Geheimhaltung/NDA (GeschGE) vorprogrammiert. Dies wiederum hat auch oft eine Datenschutzverletzung inne und als Unternehmen muss man sich kümmern, auch wenn die Verantwortlichkeit bei einem Dritten liegen kann und nicht beim Unternehmen selber.

Continue reading

Geheimdienste und Zugriff auf Microsoft Cloud – Aussage des Microsoft Legal Vertreters in Frankreich

Der Zugriff von Geheimdiensten und im Speziellen der US Geheimdienste ist keine neues Thema der letzten Monate durch die neue US Regierung, sondern schon seit einigen Jahren. In diesem Bereich wurden die Diskussionen und Risiken bereits durch das Verfahren vor dem höchsten Gericht, dem Surpreme Court, durch Microsoft geführt, bestimmt. Dazu kommt die FISA und der Patriot Act.

Continue reading

Session beim Indian Security Summit 2025 – Datensicherheit trifft auf

In dieser Session in englischer Sprache spreche ich über die Informationssicherheit im AI Zeitalter. Es geht darum die Informationen zu schützen und eine gezielte und bewusste AI Nutzung herzustellen. Viel Spaß beim Schauen!

Anregungen und Wünsche immer gerne an mich: raphael.koellner@rakoellner.com