Vor der Pandemie veranstaltete Microsoft immer wieder Veranstaltungen mit unterschiedlichen Kanzleien zum Thema Datenschutz. Nun startet diese Reihe mit einer Veranstaltung in München und Frankfurt und der Großkanzlei Baker McKenzie.

IT und Recht, Cloud und mehr
Vor der Pandemie veranstaltete Microsoft immer wieder Veranstaltungen mit unterschiedlichen Kanzleien zum Thema Datenschutz. Nun startet diese Reihe mit einer Veranstaltung in München und Frankfurt und der Großkanzlei Baker McKenzie.
Das Data Protection Agreement (DPA) wurde von Microsoft im Rahmen von Schrems 1 und dem End von Privacy Shield erstellt und veröffentlicht. Es ergänzt als Anhang die Product Terms und reiht sich in die AGB ein. Nun hat Microsoft das dritte Update der DPA genau ein Jahr nach der Letzten und nach Schrems 2 und dem Hinzufügen Additional Safeguards und dem EU Boundary Program veröffentlicht.
In diese Variante werden von Datenschützern, Nutzern und Unternehmen viel Hoffnung gesetzt die Nutzung von Microsoft Cloud Werkzeugen und Angeboten mit geringerem Risiko nutzen zu können.
Die Microsoft Ignite findet nach der Pandemie nun wieder auch vor Ort in Seattle statt, aber nur für wenige tausend Personen. So hat Microsoft in vielen Ländern auch kostenlos sogenannte Spotlights aufgebaut, wie auch in Deutschland in München. Wir freuen uns auf eine tolle Woche!
Der völkerrechtswidrige Angriff von Russland auf die Ukraine hat auch einen technischen Impact. So musste Microsoft früh tätig werden um Microsoft Produkte zu schützen. In einem Vortrag vom 23. August 2023 wurden diese Vorkommisse nun in einem 50 minütigen Vortrag veröffentlicht.
In regelmäßigen Abständen organisiert das Microsoft Compliance Team eine Besprechung für Betriebsräte mit Sprecher:innen und spannenden Themen. Nun steht der nächste Termin fest, 27. September 2022 ab 15:00 Uhr.
Die TISAX Zertifizierung ist eine der wichtigsten Zertifizierungen im Bereich der Automobilindustrie. Dienstleister und Zulieferer müssen diese Zertifizierung erfüllen, um diese Waren und Dienste anbieten zu können. Der einheitliche IT-Sicherheitsstandard soll für eine sichere Verarbeitung von Daten sorgen.
Bei Microsoft ändert sich Verträge und AGBs in regelmäßigen Abständen. So ändern sich nicht nur die Datenschutzerklärungen und Anhänge, wie die DPA, sondern eben auch der Microsoft Online Service Vertrag.
Seit über einem Jahr planen wir im Orga Team die nächste Compliance Konferenz und freuen uns, dass wir hybrid die Konferenz aus dem Microsoft Office in Köln veranstalten zu können.
Microsoft hat mit einem offenen Brief an das Ministertreffen in Paris Forderungen und Wünsche für ein TTC zwischen den USA und EU aufgestellt.