Microsoft Teams – Wo sind meine Daten?
Die Nutzung von Microsoft Teams steigt an und immer mehr Unternehmen nutzen Microsoft Teams produktiv. Dabei stellt sich die Frage, wo liegen eigentlich meine Daten. Teams als Bündel verschiedener Dienste macht dies nicht einfacher. Deshalb habe ich es einmal für euch zusammengestellt:
Microsoft Teams und Datenspeicherorte
Europäischer Tenant mit Microsoft Teams -> Dublin/Amsterdam, Stand Juli 2019
Funktion/Produkt | Speicherort | Speicherort 2 |
Identität | Azure AD (Dublin / Amsterdam) | |
Nachrichten (Chat) | Cosmos DB auf Azure (Dublin / Amsterdam) |
Exchange (Compliance) Postfach des jeweiligen Nutzers (Europa / Dublin / Amsterdam und weitere) |
Bilder | Media Service auf Azure (Dublin / Amsterdam)ACHTUNG: keine Giphys |
Exchange (Compliance) Postfach des jeweiligen Nutzers (Europa / Dublin / Amsterdam und weitere) |
Dateien in Teams und Kanälen | SharePoint Online (Dublin / Amsterdam) |
|
Dateien in 1 zu 1 oder 1 zu many Chat | OneDrive for Business des Nutzers (Dublin / Amsterdam) |
|
Team Chats | SharePoint Online (Dublin / Amsterdam) |
|
Voicemail | Exchange Mailbox des Nutzers (Europa / Dublin / Amsterdam und weitere) |
|
Aufnahmen von Meetings | Media Service auf Azure (Dublin / Amsterdam) Blob Storage für 24h |
Encoder läuft und es kommt nach Stream (Blob, Media Service) (Dublin / Amsterdam) |
Kalendereinträge und Meetings im Kalender | Exchange (Europa / Dublin / Amsterdam und weitere) jeweils des Nutzers |
|
Kontakte | Exchange (Europa / Dublin / Amsterdam und weitere) |
|
Telemetry von Microsoft Teams | Microsoft Data warehouse USA (keine personenbezogenen Daten, diese werden in der EU anomysiert) |
https://products.office.com/en-us/where-is-your-data-located
https://products.office.com/de-de/where-is-your-data-located?geo=All
Ergänzung – Achtung!
Diese Speicherorte gelten nicht für die Apps (Teams App Store) oder den externen Storage ( z.B. Box, Citrix Share) oder durch den Nutzer/Admin gebaute Lösungen mit Flow bis Azure Logic App und Azure Functions.
Danke an Hans als Ergänzung um externen Storage: (12. Juli)
Diese Storages können über das Teams Admin Center alle oder einzeln deaktiviert werden. Der Nutzer/ die Nutzerin muss hier die die Daten jedoch aktiv reinladen.
Ergänzung (September 2019
Hier findet ihr alle Limits von Microsoft Teams:
https://docs.microsoft.com/en-us/microsoftteams/limits-specifications-teams
Microsoft Teams in Deutschland
Deutschland = Hauptstandort Frankfurt (eShelter), Backup = Berlin
Funktion/Produkt | Speicherort | Speicherort 2 |
Identität | Azure AD (Frankfurt/Berlin) | Es kann bei Ausfällen ein europäischer Standort (Dublin) hinzukommen. Dies ist der Notfallstandort. |
Nachrichten (Chat) | Cosmos DB auf Azure (Frankfurt/Berlin) |
Exchange (Compliance) Postfach des jeweiligen Nutzers (Europa / Frankfurt/Berlin und weitere) |
Bilder | Media Service auf Azure (Frankfurt/Berlin)ACHTUNG: keine Giphys |
Exchange (Compliance) Postfach des jeweiligen Nutzers (Europa / Frankfurt/Berlin und weitere) |
Dateien in Teams und Kanälen | SharePoint Online (Frankfurt/Berlin) |
|
Dateien in 1 zu 1 oder 1 zu many Chat | OneDrive for Business des Nutzers (Frankfurt/Berlin) |
|
Team Chats | SharePoint Online (Frankfurt/Berlin) |
|
Voicemail | Exchange Mailbox des Nutzers (Frankfurt/Berlin) |
|
Aufnahmen von Meetings | Media Service auf Azure (Frankfurt/Berlin) Blob Storage für 24h |
Encoder läuft und es kommt nach Stream (Blob, Media Service) (Frankfurt/Berlin) |
Kalendereinträge und Meetings im Kalender | Exchange (Europa / Frankfurt/Berlin und weitere) jeweils des Nutzers |
|
Kontakte | Exchange (Europa / Frankfurt/Berlin und weitere) |
|
Telemetry von Microsoft Teams | Microsoft Data warehouse USA (keine personenbezogenen Daten, diese werden in der EU anomysiert) |
|
MFA | (Frankfurt/Berlin, Dublin)
ACHTUNG: Backend ist in den USA |
Übersicht Microsoft (Ignite BRK 3215)