Microsoft Teams – Aufregung um die Erkennung des Arbeitsortes: Eine Einordung im Bereich Datenschutz und Betriebsrat

Aufregung, Clickbait, Instagram und Tik Tok Videos und der eine schreibt vom anderen ab, alles für Klicks und Reichweite. Dies ist nun wieder mit einer Microsoft Newscenter Meldung zu Microsoft 365 passiert.

Basisinformationen

Microsoft Newscenter Beitrag Mc 1081568
Datum 24. Okt. 2025 (letzte Aktualisierung)
Roadmap ID 488800

Presseschau

https://www.lessentiel.lu/de/story/homeoffice-oder-buero-neue-microsoft-teams-funktion-offenbart-den-arbeitsort-103442315 

https://www.msn.com/de-at/technik/software/microsoft-teams-zeigt-k%C3%BCnftig-an-ob-mitarbeiter-im-home-office-sind/ar-AA1Ph60P?ocid=BingNewsSerp

https://www.heise.de/news/Microsoft-Teams-kann-ab-Dezember-Bueroanwesenheit-erfassen-10899898.html

https://winfuture.de/news,154511.html

https://www.20min.ch/story/update-von-microsoft-teams-entlarvt-heimliches-homeoffice-103441746

https://www.apfeltalk.de/magazin/news/microsoft-teams-ueberwacht-bueroanwesenheit-ab-dezember/

Sachverhalt – Worum geht es?

In Microsoft Teams kann man seit einigen Monaten seinen Standort einstellen (Remote, Büro) und in Microsoft Places kann man seinen Arbeitsalltag, besser seinen Arbeitsort festlegen und diesen nach eigenem Wunsch auch teilen. Viele NutzerInnen nutzen diese Funktion freiwillig, um den KollegInnen zu zeigen, wo sie gerade sind, um sich zum Beispiel zum Essen zu treffen.

Neu ist nun, dass in Microsoft Teams  nun an Hand der Wifi / IP / Unternehmensnetz zuordnet, ob man im Büro oder außerhalb des Büros ist. Dies hat dann zur Folge, dass Microsoft Teams den Parameter dann automatisch setzt und anzeigt, ob der Nutzer Remote oder im Office ist.

Diese Funktion ist nichts Neues, denn schon alle Administratoren wissen, dass in den Netzwerk Informationen und auch z.B. über Zscaler zur Verfügung stehen.

Wichtige Hinweise – Funktion ist nicht aktiv!

 

Überprüfen und Einstellen  als Admin

Es ist möglich die aktuelle Einstellung zu prüfen. Dafür gibt es eine Microsoft Teams Policy und PowerShell. Hierfür benötigt hier das Microsoft Teams cmlet. Hierfür müsst ihr Admin sein.

 Anlegen new-csteamsworklocationdetectionpolicy -false
 Prüfen get-csteamsworklocationdetectionpolicy

Webseite: https://learn.microsoft.com/powershell/module/teams/new-csteamsworklocationdetectionpolicy 

Überprüfen als User – Zustimmung geben oder ablehnen

Nutzer finden die Einstellung hier:

In diesem Fall seht ihr auch, dass eure Admins die Funktion deaktiviert haben!

 

Kommentar

Es war absehbar, dass diese Funktion zu Aufregung führt, aber erst jetzt ist neu, denn die Funktion ist nicht neu. Neu ist nur, dass das Setting auch automatisch gesetzt werden kann. Ich frage mich bei der ganzen Aufregung immer, wo konkret das Problem ist?

Betriebsrat: Leistungs- und Verhaltenskontrolle durch die Anzeige des Standortes über den z.B. Abteilungsleiter. Hier sind in 95% der Betriebsvereinbarungen dies untersagt. Das Risiko, dass dennoch eine Verhaltenskontrolle stattfindet ist durch die Gelegenheit aber auch gegeben.

Datenschutz:  Rechtsgrundlage zur Verarbeitung der Standortdaten könnte nur über die Einwilligung laufen, da in der Regel die Kontrolle des Arbeitsortes über den Arbeitsvertrag (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) typischer Weise in den meisten Fällen nicht ermöglicht. Es bestehen aber Fälle, in denen diese Kontrolle auch geboten ist oder zum Arbeitsplatz gehört. Also auch direkt eine incompliance zum Datenschutz zu vermuten ist nicht korrekt. Es kommt darauf an, warum und wofür der Standort zur Erledigung der Arbeit wichtig ist. Dies kann der Fall sein, wenn man in einem Store arbeitet und z.B: Kleidung nur dort als Verkäufer inperson zu verkaufen ist.

Arbeitsvertrag: Als Arbeitgeber bestimme ich über den Arbeitsvertrag den Ort und die Zeit der Arbeit der Arbeitnehmer. Diese Parameter sind nicht fraglich, damit kann der Arbeitgeber bestimmen, ob es HomeOffice, Mobile Work oder im Büro gearbeitet wird. Der Schwenk geht gerade zurück ins Büro und viele Mobile Office Vereinbarungen der Pandemie werden aufgehoben.

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__611a.html

„Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 611a Arbeitsvertrag

(1) Durch den Arbeitsvertrag wird der Arbeitnehmer im Dienste eines anderen zur Leistung weisungsgebundener, fremdbestimmter Arbeit in persönlicher Abhängigkeit verpflichtet. Das Weisungsrecht kann Inhalt, Durchführung, Zeit und Ort der Tätigkeit betreffen. Weisungsgebunden ist, wer nicht im Wesentlichen frei seine Tätigkeit gestalten und seine Arbeitszeit bestimmen kann. Der Grad der persönlichen Abhängigkeit hängt dabei auch von der Eigenart der jeweiligen Tätigkeit ab. Für die Feststellung, ob ein Arbeitsvertrag vorliegt, ist eine Gesamtbetrachtung aller Umstände vorzunehmen. Zeigt die tatsächliche Durchführung des Vertragsverhältnisses, dass es sich um ein Arbeitsverhältnis handelt, kommt es auf die Bezeichnung im Vertrag nicht an.
(2) Der Arbeitgeber ist zur Zahlung der vereinbarten Vergütung verpflichtet.“

Empfehlung

In Deutschland sollte die Funktion deaktiviert bleiben. In Vereinbarung mit dem Betriebsrat und dem Datenschutz könnte man diese auch aktivieren, aber zu 100% wird hier die Freiwilligkeit verhandelt werden.

 

Nachrichtenbeitrag
Quelle: https://admin.cloud.microsoft/?#/MessageCenter/:/messages/MC1081568 

„Zusammenfassung

Microsoft Teams wird in Kürze den Arbeitsort der Benutzer automatisch festlegen, indem es ihre Verbindung zum WLAN oder zu Peripheriegeräten der Organisation erkennt, um die Koordination zu verbessern. Diese Opt-in-Funktion, die ab Dezember 2025 weltweit eingeführt wird, erfordert eine Admin-Konfiguration und berücksichtigt die Arbeitszeiten und Datenschutzkontrollen der Benutzer.

War diese Zusammenfassung hilfreich?

Aktualisiert am 24. Oktober 2025: Wir haben den Inhalt aktualisiert. Vielen Dank für Ihre Geduld.

Demnächst in Microsoft Teams verfügbar: Wenn Benutzer eine Verbindung mit dem WLAN ihrer Organisation herstellen, kann Teams ihren Arbeitsort automatisch so festlegen, dass er das Gebäude widerspiegelt, in dem sie arbeiten. Dies erleichtert es den Benutzern, die Arbeit mit ihren Kollegen zu koordinieren und persönlich in Kontakt zu treten.

Diese Funktion ist optional und erfordert, dass Sie Maßnahmen ergreifen, um sie zu konfigurieren. Nach dem Aktivieren behalten Endbenutzer die Kontrolle und können wählen, ob sie ihren Arbeitsort mit ihren Kollegen teilen möchten.

Diese Meldung gilt für Teams für Windows-Desktop und Teams für Mac-Desktop.

Diese Nachricht ist der Microsoft 365 Roadmap-ID 488800 zugeordnet.

Wann das passieren wird:

Allgemeine Verfügbarkeit (weltweit): Wir werden im Dezember 2025 mit dem Rollout beginnen.

Wie sich dies auf Ihr Unternehmen auswirken wird:

Mit dieser Funktion können Sie WLAN-Netzwerke und -Geräte Gebäuden zuordnen, sodass Ihre Benutzer ihren Arbeitsort automatisch aktualisieren können, wenn sie eine Verbindung herstellen. Dies ist eine wesentliche Verbesserung gegenüber der aktuellen Erfahrung, bei der Endbenutzer ihren Arbeitsort manuell festlegen müssen. Wenn dieses Feature konfiguriert und aktiviert ist, kann Teams den Arbeitsort von Benutzern, die ihren Laptop mit dem WLAN-Netzwerk oder den Peripheriegeräten Ihrer Organisation verbinden, automatisch aktualisieren. Die Funktion kann die Zuordnung zwischen Ihren Gebäudenamen und Ihren Wi-Fi-Netzwerken nutzen, um den Arbeitsort Ihrer Benutzer auf das richtige Gebäude festzulegen. Es kann auch Zuordnungen zu bestimmten Peripheriegeräten, wie z. B. Monitoren, nutzen. Teams verwendet dieselbe Richtlinie, um automatische Updates des Arbeitsstandorts für WLAN und Peripheriegeräte zu aktivieren oder zu deaktivieren. Weitere Informationen: New-CsTeamsWorkLocationDetectionPolicy (MicrosoftTeamsPowerShell) | Microsoft Learn

Teams aktualisiert den Standort Ihrer Benutzer nicht, wenn sie sich nach ihrer Arbeitszeit (die sie im Microsoft Outlook-Kalender konfigurieren können) verbinden. Außerdem wird ihr Arbeitsplatz am Ende ihrer Arbeitszeit geräumt.“