Ankündigung umfassender staatlicher Lösungen zur Stärkung europäischer Organisationen

Microsoft arbeitet weiter an dem Vertrauen der europäischen Kunden und kündigt nun nach digitalen Zusagen und Cybersecurity auch die Stärkung europäischer Organisationen und Kunden.

Microsoft kündigt umfassende souveräne Lösungen an, um europäische Organisationen zu stärken:

  • Microsoft Sovereign Cloud: Erweiterung der Bemühungen um öffentliche und private digitale Infrastruktur, um Kunden mehr Kontrolle und Datenschutz zu bieten.
  • Neue Angebote:
    • Data Guardian: Zusätzliche Sicherheit durch Kontrolle des Zugriffs durch europäisches Personal.
    • External Key Management: Kunden können ihre eigenen Verschlüsselungsschlüssel verwenden.
    • Regulated Environment Management: Vereinfachte Verwaltung und Überwachung von Sicherheitsfunktionen.
    • Microsoft 365 Local: Produktivitätsdienste in privaten Cloud-Umgebungen.
  • Souveräne Lösungen:
    • Sovereign Public Cloud: Daten bleiben in Europa, unter europäischem Recht und Kontrolle.
    • Sovereign Private Cloud: Unterstützung für kritische Arbeitslasten in Azure Local.
    • National Partner Clouds: Zusammenarbeit mit lokalen Partnern in Frankreich und Deutschland für souveräne Cloud-Dienste.

Diese Initiativen sollen europäischen Organisationen helfen, mit mehr Kontrolle und Sicherheit zu wachsen und zu konkurrieren.

Quelle

https://blogs.microsoft.com/blog/2025/06/16/announcing-comprehensive-sovereign-solutions-empowering-european-organizations/

Übersetzung mit Deepl

Ankündigung umfassender staatlicher Lösungen zur Stärkung europäischer Organisationen

Heute gehen wir den nächsten Schritt zur Stärkung unserer europäischen Digitalverpflichtungen, um unseren Kunden mehr Auswahl, mehr Kontrolle über ihre Daten und die robusteste digitale Widerstandsfähigkeit zu bieten, die wir je angeboten haben. Aufbauend auf unserer 42-jährigen Geschichte als Unternehmen in Europa erweitern wir unsere Bemühungen mit Microsoft Sovereign Cloud. Dieses Angebot umfasst sowohl die öffentliche Cloud als auch die private digitale Infrastruktur und stellt sicher, dass unsere Kunden die richtige Balance zwischen Kontrolle, Compliance und Leistungsfähigkeit für ihre Anforderungen wählen können.

Mit diesem erweiterten Angebot kündigen wir Data Guardian für europäische Unternehmen, External Key Management für kundengesteuerte Verschlüsselung, Regulated Environment Management für eine vereinfachte Konfiguration und Microsoft 365 Local für kritische Produktivitätsdienste in privaten Cloudumgebungen an.

Damit werden umfassende Produktivitäts-, Sicherheits- und Cloud-Lösungen zusammengeführt, die europäischen Unternehmen Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Führungsstärke zu ihren eigenen Bedingungen und mit mehr Kontrolle als je zuvor in der Sovereign Public Cloud, der Sovereign Private Cloud und den National Partner Clouds ermöglichen.

Aufbauend auf unserer Erfahrung mit der Bereitstellung von Souveränitätslösungen, die den Anforderungen stark regulierter Kunden und Behörden entsprechen, ist unsere Sovereign Public Cloud eine Weiterentwicklung und Erweiterung der Microsoft Cloud for Sovereignty und wird in allen bestehenden europäischen Rechenzentrumsregionen für alle europäischen Kunden für Unternehmensdienste wie Microsoft Azure, Microsoft 365, Microsoft Security und Power Platform angeboten. Die Sovereign Public Cloud gewährleistet, dass Kundendaten in Europa gemäß europäischem Recht verbleiben, wobei der Betrieb und der Zugriff von europäischen Mitarbeitern kontrolliert werden und die Verschlüsselung vollständig unter der Kontrolle der Kunden liegt. Dies ist für alle Kunden-Workloads möglich, die in unseren europäischen Rechenzentrumsregionen ausgeführt werden und keine Migration erfordern.

Die neue Sovereign Private Cloud von Microsoft unterstützt kritische Workloads für Zusammenarbeit, Kommunikation und Virtualisierungsdienste auf Azure Local. Diese Lösung integriert nun Microsoft 365 Local und unsere Sicherheitsplattform in Azure Local und bietet konsistente Funktionen für hybride oder luftisolierte Umgebungen, um die Anforderungen an Ausfallsicherheit und Geschäftskontinuität zu erfüllen.

In Frankreich und Deutschland bieten unsere National Partner Clouds umfassende Funktionen von Microsoft 365 und Microsoft Azure in einer unabhängig betriebenen Umgebung. In Frankreich haben wir eine Vereinbarung mit Bleu, einem Joint Venture von Orange und Capgemini, über den Betrieb einer „Cloud de Confiance” für den französischen öffentlichen Sektor, kritische Infrastrukturanbieter und Anbieter wesentlicher Dienste, die die Anforderungen von SecNumCloud erfüllt. In Deutschland haben wir eine Vereinbarung mit Delos Cloud, einer Tochtergesellschaft von SAP, über den Betrieb einer souveränen Cloud für den deutschen öffentlichen Sektor, die die Anforderungen der deutschen Regierung an Cloud-Plattformen erfüllt.

Mit unserer Sovereign Public Cloud, der Sovereign Private Cloud und der Unterstützung für nationale Partner-Clouds bietet Microsoft Sovereign Cloud die branchenweit umfassendsten Souveränitätslösungen für integrierte Produktivität, Sicherheit und Cloud.

Sovereign Public Cloud für alle Microsoft Cloud-Kunden in Europa

Viele Technologieanbieter haben Souveränität als Nischenanforderung für eine bestimmte Kundengruppe betrachtet, die einen speziellen Bereitstellungsansatz erfordert, der manchmal im Widerspruch zur Wirtschaftlichkeit und Innovation öffentlicher Cloud-Systeme steht. Dies erfordert häufig den Betrieb doppelter Systeme und Teams, die Migration in separate Umgebungen und die Einschränkung des Zugriffs auf Spitzentechnologien wie KI. Die Sovereign Public Cloud von Microsoft hingegen bietet eine Reihe von Souveränitätsfunktionen, die sich konfigurieren lassen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen, ohne dass dabei Funktionen eingeschränkt werden oder eine Migration in spezialisierte Rechenzentren erforderlich ist. Die Sovereign Public Cloud von Microsoft befindet sich derzeit in der Vorschauphase und soll noch in diesem Jahr in allen europäischen Cloudregionen allgemein verfügbar sein. Wir werden neue Funktionen und Lösungen einführen, die diese Vision untermauern.

Ankündigung von Data Guardian

Mit unseren EU-Datengrenzen bieten wir bereits eine branchenführende Verpflichtung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten auf Infrastrukturen in Europa. Data Guardian bietet zusätzliche Sicherheit, indem es sicherstellt, dass nur Microsoft-Mitarbeiter mit Wohnsitz in Europa den Remotezugriff auf diese Systeme kontrollieren. Data Guardian bietet zusätzliche personelle und technische Überwachung, wenn Ingenieure außerhalb Europas Zugriff benötigen. Der gesamte Fernzugriff von Microsoft-Technikern auf die Systeme, die Ihre Daten in Europa speichern und verarbeiten, wird von Mitarbeitern mit Wohnsitz in Europa in Echtzeit genehmigt und überwacht und in einem manipulationssicheren Protokoll aufgezeichnet.

Ankündigung der externen Schlüsselverwaltung zur Erweiterung von Azure Managed HSM

Die Verschlüsselung unter der vollständigen Kontrolle der Kunden bietet eine zusätzliche Garantie für den Datenschutz. Mit der externen Schlüsselverwaltung können Kunden Azure mit Schlüsseln verbinden, die auf ihrem eigenen Hardware-Sicherheitsmodul (HSM) vor Ort oder bei einem vertrauenswürdigen Drittanbieter gespeichert sind. Wir arbeiten mit großen HSM-Herstellern wie Futurex, Thales und Utimaco zusammen, um deren Unterstützung sicherzustellen.

Ankündigung der Verwaltung regulierter Umgebungen

Mit dem Regulated Environment Management-Dienst können Kunden alle diese Funktionen an einem Ort einfach verwalten (z. B. Data Guardian-Richtlinien konfigurieren oder Zugriffsprotokolleinträge überprüfen). Regulated Environment Management wird im Mittelpunkt der Kundenerfahrung für die Konfiguration, Bereitstellung und Überwachung von Workloads zur Unterstützung souveräner Vorgänge stehen. Zusammen werden diese Tools im Mittelpunkt der Kundenerfahrung für die Konfiguration, Bereitstellung und Überwachung von Workloads in der Sovereign Public Cloud stehen.

Souveräne private Cloud mit Azure Local und Microsoft 365 Local

Die Stärkung der souveränen Kontrollen in öffentlichen Cloudumgebungen ist zwar von entscheidender Bedeutung, wir sind uns jedoch auch bewusst, dass in einigen Szenarien bestimmte Workloads in einer physischen Umgebung unter vollständiger Kontrolle des Kunden ausgeführt werden müssen, um die Risikominderung für die Geschäftskontinuität zu unterstützen. Azure Local stellt Microsoft Clouddienste an Kundenstandorten bereit, sodass Unternehmen spezifische Anforderungen an die Datenresidenz und -souveränität erfüllen können. Es umfasst die Kernfunktionen von Azure – wie Rechen-, Speicher-, Netzwerk- und Virtualisierungsdienste – und bietet gleichzeitig eine einheitliche Verwaltungs- und Entwicklererfahrung. Azure Local ist ideal für die Bereitstellung von Diensten näher an dem Ort, an dem Daten generiert oder reguliert werden, sei es im eigenen Land, vor Ort oder in von Partnern betriebenen Rechenzentren. Die Sovereign Private Cloud-Lösung von Microsoft befindet sich derzeit in der Vorschau und wird noch in diesem Jahr allgemein verfügbar sein.

Ankündigung von Microsoft 365 Local

Microsoft 365 Local bietet Kunden zusätzliche Auswahlmöglichkeiten, indem es die Produktivitätsserver-Software von Microsoft in einer Azure Local-Umgebung zusammenführt, die vollständig im eigenen Rechenzentrum des Kunden ausgeführt werden kann.

Dies bietet Unternehmen ein vereinfachtes Bereitstellungs- und Verwaltungsframework, mit dem sie die bewährten Produktivitätsserver von Microsoft in Umgebungen ausführen können, die sie vollständig kontrollieren. Microsoft 365 Local basiert auf unserer validierten Referenzarchitektur und wird von Azure Local unterstützt. Damit können Kunden Microsoft-Produktivitäts-Workloads wie Exchange Server und SharePoint Server in ihren eigenen Rechenzentren oder souveränen Cloudumgebungen bereitstellen – mit vollständiger Kontrolle über Sicherheit, Compliance und Governance.

Private Sovereign Cloud wurde für Behörden, kritische Branchen und regulierte Sektoren entwickelt, die höchste Standards in Bezug auf Datenresidenz, operative Autonomie und Offline-Zugriff erfüllen müssen.

Aufbau eines souveränen Cloud- und KI-Partner-Ökosystems für Europa

Um europäische Kunden bei der Implementierung und dem Betrieb souveräner Lösungen zu unterstützen, freuen wir uns außerdem, eine neue Microsoft Sovereign Cloud-Spezialisierung im Microsoft AI Cloud Partner Program vorzustellen. Diese Spezialisierung ermöglicht es unseren europäischen Kunden, Partner zu identifizieren, die sich durch ihre nachgewiesenen Fähigkeiten bei der Unterstützung ihrer Sovereign Cloud-Ambitionen auf Basis von Microsoft-Technologie von anderen abheben. Zu unseren Preview-Partnern gehören Accenture, Arvato Systems, Atea, Atos, Crayon, Capgemini, Dell Technologies, IBM, Inspark, Infosys, Lenovo, Leonardo, NTT Data, Orange, Telefonica und Vodafone.

„Die Einführung von Microsoft Sovereign Cloud ist ein entscheidender Moment, um europäischen Institutionen und Branchen die Kontrolle, Compliance und Innovation zu ermöglichen, die sie benötigen, um in der heutigen digitalen Wirtschaft erfolgreich zu sein“, sagte Aiman Ezzat, CEO der Capgemini Group.