Microsoft hat angekündigt auf der Ignite, dass der Security Copilot nun zur Microsoft 365 E5 Lizenz hinzugefügt wird. Damit wird der Security Copilot in über 80% der Tenants nun zur Verfügung stehen. In diesem Blog schauen wir uns das Thema genauer an. Achtung der Blogpost kann sich ändern.
Microsoft 365 und Copilot for Security
pilot ohne zusätzliche Kosten nutzen können. Die Lösung bringt KI-gestützte Sicherheitsagenten direkt in Produkte wie Microsoft Defender, Entra, Intune und Purview, um Sicherheitsprozesse zu automatisieren und Bedrohungen proaktiv zu bekämpfen. Kunden erhalten monatlich eine bestimmte Anzahl an Security Compute Units (SCUs), die für Copilot-Funktionen genutzt werden können. Die Bereitstellung erfolgt automatisch, ohne zusätzliche Einrichtung, und umfasst Kernfunktionen wie Chat, Promptbooks und agentische Szenarien. Zusätzliche Kapazitäten können später kostenpflichtig hinzugebucht werden. Ziel ist eine „ambient und autonome“ Sicherheitsumgebung, die Teams effizient unterstützt.
https://learn.microsoft.com/en-us/copilot/security/security-copilot-inclusion
Agents built into your workflow: Get Security Copilot with Microsoft 365 E5
Abrechnung nach Security Compute Units
Microsoft rechnet die Runs in SCUs ab, damit ist die Häufigkeit und die inkl. Verfügbarkeit limitiert und hängt von den Daten ab. Dies macht eine Planung und konkrete Bestimmung, wie viel spart man mit der Microsoft 365 E5 aktuell nicht aussagekräftig. Ich habe bereits mit der Produktgruppe auf der Ignite rund um Copilot Security gesprochen, um dieses Feedback zu platzieren. Sie werden daran arbeiten und auch wahrscheinlich etwas zu dieser Frage schreiben. warten wir also ab.
Update 20.11 – Microsoft führt nun auch ein Monitoring ein und ermöglicht es über Beispiele und einen Rechner entsprechende Informationen zu erhalten:
https://learn.microsoft.com/en-us/copilot/security/manage-usage
Inkludierte SCU mit der Microsoft 365 Lizenz
Kunden mit Microsoft 365 E5 erhalten monatlich 400 Security Compute Units (SCU) pro 1.000 bezahlte Benutzerlizenzen, bis zu 10.000 SCU pro Monat ohne zusätzliche Kosten. Diese Menge skaliert entsprechend der Anzahl der Benutzerlizenzen, auch für Kunden mit weniger als 1.000 Benutzerlizenzen.
- Beispiel 1: Eine Organisation mit 400 Benutzerlizenzen erhält 160 SCUs/Monat.
- Beispiel 2: Eine Organisation mit 4.000 Benutzerlizenzen erhält 1.600 SCUs/Monat.
Übersicht und Auswirkungen
|
Kunden mit Microsoft 365 E5 |
Kunden ohne Microsoft 365 E5 |
| Kunden mit ausgerollten Security Copilot |
- Die Einbindung Ihres bestehenden Security Copilot in M365 ES wird zu einem inklusive Vorteil ohne zusätzliche Kosten, sobald die Einführung abgeschlossen ist imMonatlicher Pool *: Sie erhalten 400 SCUs/Monat pro 1.000 bezahlte ES-Benutzer (bis zu 10.000 SCUs), die über alle Arbeitsbereiche hinweg gemeinsam genutzt werden, anstatt stündlich bereitgestellte Kapazitäten.
- Fahren Sie fort und nutzen Sie weiterhin Agenten in Defender, Entra, Purview, Intune und dem eigenständigen Portal, wobei Sie nun auf die enthaltene SCU-Zuweisung auf Mandantenebene zurückgreifen können.
- Was wäre, wenn: Wenn Sie weitere M365 ES-Lizenzen hinzufügen oder Benutzer von M365 E3 auf ES upgraden, wird Ihr enthaltener SCU-Pool automatisch skaliert – ohne zusätzliche Konfiguration.
|
- Keine Unterbrechung: Sie können weiterhin auf Security Copilot zugreifen, indem Sie das bestehende Bereitstellungs- und Überziehungsmodell nutzen; die Ankündigung der ES-Einbeziehung bedeutet nicht, dass der eigenständige Zugriff wegfällt.
- Gleiche Arbeitslasten: Ihre aktuellen Agent-, Chat- und Promptbook-Szenarien laufen wie bisher weiter und werden entsprechend Ihrer bereitgestellten SCU-Kapazität abgerechnet.
- Weg zur Einbeziehung: Wenn Sie später M365 E5 erwerben, haben Sie Anspruch auf die enthaltenen SCUs und erhalten 30 Tage vor der Aktivierung eine Vorankündigung.
- Was wäre, wenn: Wenn Ihr Unternehmen ein Upgrade von M365 E3 auf ES durchführt, wird Security Copilot nach der Einführung als Teil der ES-Lizenz mit automatischer Bereitstellung und geführter Onboarding-Funktion
|
| Kunden ohne ausgerollten Security Copilot |
- In Kürze verfügbar: Alle M365 ES-Kunden sind berechtigt und erhalten Security Copilot als enthaltenen Vorteil in einer schrittweisen Einführung mit einer Vorankündigung von 30 Tagen.
- Automatische Bereitstellung: Security Copilot wird automatisch für berechtigte ES-Mandanten mit produktinternen Bannern und geführter Onboarding-Funktion bereitgestellt – keine Azure-Einrichtung oder SCU-Bereitstellung erforderlich.
- Optionaler vorzeitiger Start: Sie können Security Copilot weiterhin jetzt über das bestehende Bereitstellungs-/Überziehungsmodell bereitstellen und später auf die Einbindung in Ihre ES-Lizenz umsteigen, sobald diese verfügbar ist.
- Was-wäre-wenn: Wenn Sie gerade M365 ES gekauft oder ein Upgrade von M365 E3 durchgeführt haben, sind keine Maßnahmen erforderlich – Security Copilot wird nach der Einführung mit einer 30-tägigen Vorankündigung automatisch aktiviert.
|
- Beginnen Sie mit der Standalone-Version: Security Copilot ist auch ohne M365 ES verfügbar; Sie können es unter Verwendung des bestehenden Bereitstellungs- und Überziehungsmodells nutzen.
- Zukünftiger Einbeziehungspfad: Sobald Sie M365 ES erwerben, haben Sie Anspruch auf die enthaltenen SCUs und erhalten 30 Tage vor der Aktivierung eine Vorankündigung.
- Was-wäre-wenn: Wenn Sie von M365 E3 zu M36S ES wechseln, wird Security Copilot nach der Einführung in Ihre ES-Lizenz aufgenommen, mit automatischer Bereitstellung und ohne zusätzliche Einrichtung.
- Konsistente Erfahrung: Sobald Sie nach der Aktivierung von Security Copilot beginnen, können Sie dessen Kernfunktionen Chat, Promptbook und Agenten-Szenarien in allen Microsoft-Sicherheitstools nutzen, für die Ihr Unternehmen eine Lizenz erworben hat.
|
Quelle der Grafik: Microsoft https://www.linkedin.com/posts/samehyounis_cybersecurity-microsoftsecurity-securitycopilot-activity-7396898817205444608-xNpo/?utm_source=share&utm_medium=member_ios&rcm=ACoAAAaL8E4BD5BD7jf8NLEZIbWLs-Of69pn4As