Der aktuelle Outlook Client, früher mal new Outlook, der auch bei Microsoft 365 Installationen automatisch mit installiert wird, findet ein Ende. Wir hatten zu dem Outlook Client 3 Meetups in 2025 in der Office 365 Meetup veranstaltet und kamen immer mit einer Liste an Wünschen und Funktionen, die im Vergleich zum classic Outlook immer noch nicht funktionierten. Aber auch mit tollen Nachrichten, wie dem Outlook auf dem Mac, den alle immer mehr liebten und im Vergleich zu Windows auch mein Arbeitsalltag im Strum eroberte. Doch nun ist Schluss.
Versionen
| 1 | 02.11.2025 | Erstellung | 
| 2 | 03.11.2025 | Hinweis auf Microsoft Quellenm Update Outlook Lifecycle Erläuterung | 
Das Ende des Outlook Clients?
Nein, der Outlook Client ist nicht am Ende. Wie Winfuture mit Berufung auf weitere Quellen mitteilt, wird nur der Outlook (Win/Mac) erstmal nicht weiterentwickelt. Dies bedeutet, dass das Team neu aufgestellt wird und auch eine neue Ausrichtung und Entwicklung mit einem KI-Kern/Fokus passieren soll. Dies bedeutet, dass wir immer noch zwei Outlook Clients haben.
Somit gelten folgende Fristen
| Betrifft | Desktop Client Windows und MacOS | 
| Betrifft nicht | mobile Client, iPadOS, WebClient | 
| Classic Outlook | Ende 2035
 offizielles Ende ist 2029. (LINK). Dennoch ist der Lifecycle für den Exchange Sever 2035 (LINK) und Mcrosoft Kreise sind sich sicher, dass es keinen Server ohne Client geben wird. Der neue Outlook Client kann keine OnPremises Mailboxen anbinden.  | 
| Outlook Client | Oktober 2025, keine Weiterentwicklung bis zur Einstellung des Clients | 
| New Outlook Client | ? Release nicht bekannt. | 
Microsoft Quellen
Achtung außer der Blogquellen gibt es noch keinen Eintrag im Microsoft 365 Message Center dazu und keinen offiziellen Blog im Outlook Team! Sollte dieser vorhanden sein, werde ich diesen auch hinzufügen. Quellen finden sich immer am Ende des Beitrages.
Empfehlungen
Die Empfehlung ist klar, wer noch nicht den classic Outlook Client ausgerollt hat, sollte dies für deine Geräte tun. Man wird wieder mit zwei Clients arbeiten müssen, wenn man den Outlook Client ausgerollt hatte. Man muss die neuen MitarbeiterInnen auf den classic Client schulen und auch die Konfiguration ggf, anpassen.
Welche Unternehmen sind nun in einer glücklichen Lage?
- Unternehmen, die den classic Client nutzen und den neuen noch nicht ausgerollt haben.
 - Unternehmen, die noch beide Clients ausrollen und parallel geschult haben.
 - Unternehmen, die zwar den neuen Client ausgerollt haben, aber schon von GPOs auf Cloud Policies umgestellt hatten und diese eben beim Rollout des classic Client auch wirken.
 
Quellen:
https://winfuture.de/news,154480.html
https://www.theverge.com/tech/806162/microsoft-outlook-ai-overhaul-notepad