Microsoft hat gestern Nacht begonnen eine LLM Auswahl im Researcher Agent zur Verfügung gestellt. Dies bedeutet, dass man nicht nur zu GPT5 von OpenAI wechseln kann, sondern auch zu ClaudeAI.
Microsoft365 Copilot & Claude AI
Welche Bereiche betrifft es?
- Copilot Studio
- Copilot Chat
- Copilot for Microsoft 365
- Agents
- Research Agent
- eigene Agents
Researcher Agent
Der Researcher Agent in Copilot ist eine spezialisierte Funktion, die darauf ausgelegt ist, komplexe Rechercheaufgaben effizient zu unterstützen. Er kombiniert die Fähigkeiten von Copilot mit fortschrittlicher Websuche und Quellenanalyse, um strukturierte, fundierte und zitierfähige Informationen bereitzustellen.
Was macht der Researcher Agent konkret?
- Automatisierte Recherche: Er durchsucht das Internet nach relevanten Informationen zu einem Thema.
- Quellenbewertung: Er identifiziert vertrauenswürdige Quellen und fasst deren Inhalte zusammen.
- Strukturierte Ergebnisse: Die Informationen werden klar gegliedert und oft mit Zitaten oder Links versehen.
- Zeitersparnis: Nutzer erhalten schnell einen Überblick über komplexe Themen, ohne selbst lange recherchieren zu müssen.
Der Researcher Agent eignet sich besonders für Aufgaben wie Marktanalysen, wissenschaftliche Recherchen, Wettbewerbsbeobachtungen oder das Verfassen von Berichten und Präsentationen.
Wo genau?
- In der Microsoft 365 Copilot App:
Öffne die App und gehe in den Bereich „Agents“ innerhalb des Copilot-Chats. Dort ist der Researcher Agent gelistet. - In Microsoft Word (Web, Windows, Mac):
Seit Juli/August 2025 ist der Researcher Agent direkt in Word verfügbar – vorausgesetzt, du hast eine Microsoft 365 Copilot-Lizenz. Du findest ihn:- Im Copilot-Prompt-Feld in Word.
- Im Agent Store unter „Built by Microsoft“
Claude AI als erstes LLM Model zum Wechsel
Claude AI ist ein fortschrittliches Sprachmodell, das vom US-amerikanischen Unternehmen Anthropic entwickelt wurde – gegründet von ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern. Ziel von Claude ist es, eine hilfreiche, harmlose und ehrliche künstliche Intelligenz zu schaffen, die sich durch ethische Prinzipien und hohe Sicherheit auszeichnet. Claude kann menschenähnliche Konversationen führen, Texte generieren, Bilder analysieren und komplexe Aufgaben lösen. Die aktuelle Modellreihe „Claude 3“ umfasst Varianten wie Haiku, Sonnet und Opus, die jeweils unterschiedliche Leistungsstufen und Anwendungsschwerpunkte bieten – von schnellen Antworten bis hin zu tiefgehender Analyse. Benannt ist Claude nach dem Informationspionier Claude Shannon.
Datenschutzrechtliche Betrachtung
Wir müssen diese Neuerung datenschutzrechtlich Betrachten.
Vertraglich
Kein Unterfallen unter:
- PT Microsoft Product Terms
- DPA (Data Protection Agreement / aka.ms/DPA)
- SLA (Service Level Agreement)
- Data residency and EU Data Boundary commitments
- Microsoft audit and compliance controls (Purview)
- Microsoft Customer Copyright Commitment
- Microsoft Enterprise Data Protection Commitment
Im Portal steht deutlich:
„Your Microsoft customer agreements (including the Product Terms and Microsoft’s Data Protection Addendum) do not apply to your use of Anthropic services from within a Microsoft Online Service, and Microsoft’s data residency, audit and compliance requirements, service level agreements, and Customer Copyright Commitment do not apply to your use of Anthropic services.“
Übersetzung mit DeeplPro
„Ihre Microsoft-Kundenvereinbarungen (einschließlich der Produktbedingungen und des Datenschutzzusatzes von Microsoft) gelten nicht für Ihre Nutzung der Anthropic-Dienste innerhalb eines Microsoft Online-Dienstes, und die Anforderungen von Microsoft hinsichtlich Datenhoheit, Audit und Compliance, Service Level Agreements und die Verpflichtung zum Schutz des Urheberrechts des Kunden gelten nicht für Ihre Nutzung der Anthropic-Dienste.“
Es unterfällt aber:
- Anthropic Commercial Terms of Service
- Anthropic Data Processing Addendum,
Datenverarbeitung
Diese LLM Model läuft auf AWS ausschließlich in den USA. Es wird nicht in der EU verarbeitet.
KEIN EU Boundary Program
KEINE EU Verarbeitung oder Verarbeitung in Deutschland
Es hilft auch nicht, wenn man ADR Lizenz (Verarbeitung in der Tenant Region) hat, diese Verpflichtung zählt nicht für Claude.AI.
Ergebnis der Kurz Prüfung
Aus Sicht des Datenschutzes ist diese Funktion aktuell zu deaktivieren. Es ist aktuell nicht im Rahmen der DSGVO zu betreiben.
Eine einzige Möglichkeit ist es, diese Funktion über einen Test Tenant ohne personenbezogene Daten zu verarbeiten. Hierzu sollte es einen IT Demand geben, eine entsprechende Risikoeinschätzung und ein konkretes Testmodell.
Deaktivierung durchsetzen – im Standard in DE deaktviert
Microsoft hat auf unser Feedback gestern Nacht gehört und es ist OPT-In. Man muss aktiv zustimmen:
„AI safety and research company.
Admin center > Copilot > Settings > Data access > AI providers for other large language models > Anthropic > Block provide
////////////////////////
Microsoft 365 Copilot erweitert Modellvielfalt mit Anthropic
Microsoft kündigt die Integration von Anthropic-Modellen in Microsoft 365 Copilot an. Neben den neuesten OpenAI-Modellen können Unternehmen nun auch Claude Sonnet 4 und Claude Opus 4.1 nutzen – etwa im neuen Researcher-Agent oder beim Erstellen von KI-Agenten in Copilot Studio. Diese Erweiterung ermöglicht tiefgreifende Analysen, automatisierte Workflows und flexible Aufgabenverarbeitung mit individuell wählbaren KI-Modellen. Die Anthropic-Modelle sind über das Frontier-Programm verfügbar und können über das Microsoft 365 Admin Center aktiviert werden. Damit setzt Microsoft ein starkes Zeichen für offene KI-Innovation und maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen.
Quelle:
One comment
Comments are closed.