Microsoft erweitert den Copilot Chat für Office Produkte und zieht damit ChatGPT Enterprise und Google Gemini nach. Alle Microsoft 365 NutzerInnen können sich nun über diese Erweiterung freuen ohne eine Copilot for Microsoft 365 Lizenz erwerben zu müssen.
Copilot Chat in Office Produkten verfügbar
Microsoft hat Copilot Chat und intelligente Agenten in die Microsoft 365 Apps wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote integriert. Damit entsteht eine einheitliche Chat-Erfahrung direkt in den Anwendungen, die Millionen täglich nutzen. Copilot Chat erkennt den Kontext der geöffneten Datei und liefert passende Antworten – ohne zusätzlichen Upload oder App-Wechsel.
Neue Funktionen im Überblick:
- Direkter Zugriff auf relevante Dateien per „/“-Suche
- Upload mehrerer Bilder im Chat
- Größeres Eingabefeld für längere Prompts
- Integration von Features wie Seiten, Bildgenerierung und Agenten
- Nutzung der neuesten GPT-5-Technologie
Verfügbar in den Office Produkten
- Word
- PowerPoint
- Excel
- Outlook
- OneNote
Zugang
Ihr könnt Zugang erhalten über: https://m365copilot.com
oder nun direkt über die Office Apps. Der Rollout dauert noch bis Ende September 2025.
IT und Sicherheit
Das Copilot Control System (CCS) bietet IT-Administratoren umfassende Tools zur Verwaltung und Absicherung von Copilot und Agenten – inklusive Datenschutz, Compliance und Nutzungsanalysen. Es gelten die gleichen Parameter, wie für Copilot for Microsoft 365.
- Enterprise Commercial Datenschutz
- Urheberrechtszusage
- DPA, PT, SLA
- Copilot Chat als Core Tool
Qualitätsverbesserungen dank Nutzerfeedback
Antworten sind jetzt 30 % länger, strukturierter und visuell ansprechender. Die Zufriedenheit ist laut Microsoft um 11 % gestiegen, so Microsoft.
Erweiterung mit einer Copilot for Microsoft 365 Lizenz
Für Lizenzinhaber: Mit einer Microsoft 365 Copilot-Lizenz erhalten Nutzer Zugriff auf erweiterte Funktionen wie:
- KI-gestützte Suche über alle Arbeitsdaten
- Projektbezogene Notizbücher und Designstudio „Create“
- Erweiterte Agenten wie „Researcher“ und „Analyst“
- Priorisierter Zugriff auf neue Features und schnellere Antwortzeiten
Quellen