Microsoft hat in Zusammenarbeit und Hinweis von Experten dieses Kit erstellt. Dieses wurde von Microsoft Deutschland mit zwei Aufsichtsbehörden (Bayern, Hessen) erstellt.
Das Kit besteht aus
Hinweis zum Download:
Ihr benötigt einen Microsoft 365 Account oder zumindest einen Testaccount für den Download:
|
Microsoft General – 01_Deckblatt_Microsoft_M365-Kit |
Juli 2025 | https://servicetrust.microsoft.com/DocumentPage/4d72f99a-d43b-4ebc-87f3-7f748e31ef98 |
|
Microsoft General- 02_Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten_Beispieleinträge_Microsoft_M365-Kit |
Juli 2025 | https://servicetrust.microsoft.com/DocumentPage/31451bbb-88c0-43c2-9557-78e8df7c4cb6 |
|
Microsoft General- 03_Beispielhafte Schwellwertanalysen_Microsoft_M365-Kit |
Juli 2025 | https://servicetrust.microsoft.com/DocumentPage/18ae534e-60ed-4437-9c14-b40102b828d4 |
| Microsoft General – 04_Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Rechtsgrundlagen für typische Einsatzszenarien von M365_Microsoft_M365-Kit | Juli 2025 | https://servicetrust.microsoft.com/DocumentPage/f25d74f1-7f8d-4dc3-8804-b9823e5fa6b2 |
|
Microsoft General – 05_Beispielhafte Datenschutzerklärung_Microsoft_M365-Kit |
Juli 2025 | https://servicetrust.microsoft.com/DocumentPage/49e17e9a-264b-458b-89aa-a4fa69addace |
Ersteller des DSGVO Kit
- Microsoft Deutschland
- LDSB Bayern
- LDSB Hessen
- Feedback diverser Externer
Wichtiger Hinweis zu den Templates
Diese Templates sind mit Vorsicht zu nutzen. Sie dienen nicht dazu den Firmennamen darüber zu setzen und dann als fertig zu gelten! Sie können nur Hinweise geben und eine erste Struktur für die Bewertung. In einem ersten Blick sind diese aber auch nicht vollständig! Es liegt zwar ein erster Hinweis für ein Template Datenschutzinformationen vor, aber es fehlen Nutzungsbedingungen und auch die neuen Vertragsvereinbarungen der EU Kommission/ Landesdatenschutz Niedersachsen.
Bewertung
Das DSGVO Kit soll den Verantwortlichen helfen ihre Verpflichtungen der DSGVO zu erfüllen. Diese geben Hinweise und Empfehlungen, wie die DPA entsprechend mit Unterlagen erweitert werden kann, um zu einem DSGVO konformen Einsatz zu kommen. Idee ist es nun das Transparenz Problem weiter lösen soll, so auch Caroline Loy (LDSB Bayern). Es wird hier auch weiter Neuerungen geben, dies ist wunderbar.
Caroline Loy auch im DSB Webinar „Aufwand wird belohnt“. Antworten auf die Rückfragen der LSDBs: DSFA, KIT übernommen, DPA.
Zusammengefasst: Es hilft, es muss aber ergänzt, sowie angepasst werden und auf die eigenen Verarbeitungen eingeben.