Dies sagte schon Frau Prof. Dauner-Lieb in meinem ersten Semester. Ein Blick ins Gesetz und in die Verträge erleichtert die Rechtsfindung. Vieles ist vertraglich vereinbart und kann mit dem entsprechenden Gesetz auf Rechtswirksamkeit geprüft und wenn nichts vereinbart ist greift eh die gesetzliche Regelung. Also schauen wir uns doch einmal die Terms of Use, EULA und Regelungen von Crowdstrike an.
Monthly Archives: Juli 2024
Microsoft reagiert auf Crowdstrike Probleme
8,5 Millionen Systeme waren voraussichtlich nach Informationen des BSI von dem Fehler der Sicherheitssoftware Crowdstrike Falcon betroffen. Es betraf hauptsächlich Windows Endgeräte und Server und führte zu Flugausfällen bis hin zu Krankenhäusern, die stillstanden. Crowdstrike hatte daraufhin mit einem dramatischen Aktienkursverfall zu rechnen und auch Microsoft verlor gut 2% am Markt.
DSFA aus den Niederlanden mit dem Ministerium für Justiz und Sicherheit (Strategic Supplier Management for the Central Government)
Surf hat die Ergebnisse eines mit dem Strategic Supplier Management for the Central Government durchgeführten DSFA zu Microsoft 365 Produkten veröffentlicht.
Neue Subcontractor Liste seit Juli 2024
Zu Juli 2024 wurde eine neue Liste der Unterauftragnehmer veröffentlicht. In diesem Beitrag betrachten wir die Änderungen und Updates zur Liste.
Neuigkeiten Juli 2024 – Datenschutz, Betriebsrat und Verträge
Wir freuen uns jeden Monat auf Neuigkeiten im Microsoft Universum. In diesem Blog schauen wir uns die Neuigkeiten im Monat Juli genauer an.
Das Land Niedersachsen und die Verhandlungen zur Anpassung der DPA (AGB)
Im Rahmen der Nutzung von Microsoft 365 gehen auch immer mehr Bundesländer mit Ihren LDSBs in die Verhandlungen mit Microsoft, um ein höheres Datenschutzniveau unter Anleitung der Empfehlungen der LDSBs und der DSK zu erhalten. Das Land Niedersachsen geht anders als andere Bundesländer und Kommunen recht transparent damit um.