Am Dienstag dieser Woche fand die Smartcloud365 statt und ich freue mich mit einem Thema zu Betriebsräten dabei sein zu können. In diesem Beitrag erläutere ich den Inhalt und teile die Folien.
Microsoft 365 Copilot und der Umgang mit Betriebsräten
Die Einführung von Microsoft 365 Copilot und KI-gestützten Tools im Unternehmen ist mitbestimmungspflichtig und erfordert eine enge Einbindung des Betriebsrats. Im Fokus stehen dabei der Schutz der Beschäftigten vor Leistungs- und Verhaltenskontrolle, die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben (DSGVO, BDSG) sowie die Gestaltung von Betriebsvereinbarungen, die klare Regelungen zu Funktionsumfang, Datenverarbeitung und Kontrollmöglichkeiten enthalten. Besonders wichtig ist, dass der Betriebsrat frühzeitig in die Planung und Umsetzung eingebunden wird und bei Pilotprojekten Zugang zu den neuen Tools erhält.
Zu den zentralen Herausforderungen zählen der potenzielle Anstieg des Überwachungsdrucks, die Gefahr einer erhöhten Arbeitsbelastung sowie mögliche Auswirkungen auf Arbeitsplätze. Betriebsräte sollten darauf achten, dass Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für die Beschäftigten vorgesehen werden und dass die Nutzung von Copilot transparent und nachvollziehbar geregelt ist. Die Kategorisierung von KI-Tools und Agents nach ihrem Einfluss auf die Beschäftigten sowie regelmäßige Gefährdungsanalysen sind essenziell, um Risiken frühzeitig zu erkennen und zu adressieren.
Abschließend empfiehlt es sich, Betriebsvereinbarungen modular aufzubauen – mit Rahmenregelungen für Microsoft 365 und spezifischen Anhängen für einzelne Tools und KI-Anwendungen. Datenschutzprüfungen, Löschkonzepte und klare Verantwortlichkeiten sollten ebenso Bestandteil sein wie die Möglichkeit, neue Entwicklungen flexibel in die Vereinbarungen aufzunehmen. So kann der Betriebsrat die Interessen der Beschäftigten auch im Zeitalter von KI und Automatisierung wirksam vertreten.
Folien
smartcloud365_RK_Betriebsrat – Der Umgang mit Copilot und Copilot for Microsoft 365
(Hinweis: Die Folien sind nicht zur kommerziellen Nutzung freigegeben! Firmenintern nutzbar, aber nicht für Consulting/Beratung.)
// Bild: Danke an Andreas 😉