Microsoft beginnt die Absprachen mit dem Land NRW zu erfüllen und fängt an Lehrer, Auszubildende und Beschäftigte in NRW an und mit KI auszubilden.
Nordrhein-Westfalen und Microsoft haben eine gemeinsame Skilling-Initiative für Künstliche Intelligenz (KI) gestartet. Ziel ist es, rund 200.000 Lehrkräfte in NRW durch praxisnahe Fortbildungen im Umgang mit KI zu schulen. Diese Schulungen umfassen digitale Lernpfade, Online-Sessions und praxisorientierte Materialien. Zusätzlich sollen etwa 33.000 Beschäftigte der Finanzverwaltung und 100.000 Auszubildende in verschiedenen beruflichen Bereichen KI-Qualifikationen erwerben.
Ministerpräsident Hendrik Wüst betonte die Bedeutung von KI-Bildung für die Zukunft des Landes und lobte Microsofts Engagement. Die Initiative soll sicherstellen, dass Lehrkräfte, Verwaltungsangestellte und Auszubildende die notwendigen Kompetenzen erwerben, um KI sinnvoll und verantwortungsvoll einzusetzen. Die Schulungen sind kostenfrei, technologieoffen und datenschutzkonform gestaltet.
Neue Veranstaltung in Berlin
18. Juni 2025, Microsoft Berlin
Quelle:
Foto und Titelbild (Quelle Land NRW)

Pressekonferenz: AI-Skilling-Initiative
in der Vertretung NRW am Mittwoch, Juni. 4, 2025 in Berlin
Beitrag der CEO von Microsoft Deutschland auf LinkedIn