Microsoft Ignite 2025 – Das Wichtigste rund um Datenschutz, Compliance, Data Security und Co

Die Microsoft Ignite ist heute am 18. November gestartet und wird noch bis Freitag laufen. Ich freue mich vor Ort zu sein und so viele Neuigkeiten mitbringen zu können. Diese sammle ich auf dieser Blogseite. Es lohnt sich also immer wieder vorbei zu schauen.

Ein Artikel über 4 Tage

Dieser Beitrag wird nun über 4 Tage erscheinen und immer weiter gefüllt werden!

Eigene Blogpost folgen:

  •  Work IQ im Blicke des Datenschutzes und Betriebsrat

Bild: Foto von Raphael Köllner aus der Ignite Keynote 18.11.2025 zu Work IQ

  • Agent 365

 

Buch über die meisten Neuigkeiten

Jedes Jahr bringt Microsoft zur Ignite und zu BUILD das Buch mit der Zusammenfassung der Ankündigungen raus. Das Book of News der Ignite 2025 ist nun verfügbar:

https://aka.ms/Book-of-news

 

Microsoft, NVIDIA und Anthropic geben strategische Partnerschaften bekannt

Am 18. November 2025 haben Microsoft, NVIDIA und Anthropic eine weitreichende Kooperation angekündigt, die die Zukunft von KI-Infrastrukturen maßgeblich beeinflussen wird. Anthropic wird seine Claude-Modelle auf Microsoft Azure skalieren, unterstützt durch NVIDIA-Technologie. Damit erhalten Azure-Kunden Zugang zu erweiterten KI-Funktionen und einer größeren Modellvielfalt. Anthropic verpflichtet sich, bis zu 30 Milliarden US-Dollar in Azure-Compute-Kapazitäten zu investieren und zusätzliche Kapazitäten von bis zu einem Gigawatt zu sichern. Gleichzeitig wird Claude als einziges Frontier-Modell auf allen drei führenden Cloud-Plattformen verfügbar sein, was Unternehmen neue Optionen für KI-Integration eröffnet.

Technologische und finanzielle Dimension der Partnerschaft
Neben der Skalierung von Claude auf Azure arbeiten NVIDIA und Anthropic künftig eng zusammen, um Modelle und Hardware-Architekturen gegenseitig zu optimieren. Die Partnerschaft umfasst den Einsatz von NVIDIA Grace Blackwell- und Vera Rubin-Systemen für maximale Effizienz und Performance. Microsoft und NVIDIA investieren gemeinsam bis zu 15 Milliarden US-Dollar in Anthropic, um dessen Wachstum zu beschleunigen. Für Unternehmen bedeutet dies nicht nur Zugang zu Claude über Microsoft Foundry und die Copilot-Familie, sondern auch eine deutliche Stärkung der KI-Infrastruktur weltweit. Diese Kooperation markiert einen entscheidenden Schritt hin zu leistungsfähigeren, skalierbaren KI-Lösungen für den Enterprise-Bereich.

https://blogs.microsoft.com/blog/2025/11/18/microsoft-nvidia-and-anthropic-announce-strategic-partnerships/

Video von Microsoft, Anthropic und NVIDIA:

https://www.linkedin.com/posts/satyanadella_10-print-anthropic-microsoft-nvidia-activity-7396565254328995840-i9JX/?utm_source=share&utm_medium=member_ios&rcm=ACoAAAaL8E4BD5BD7jf8NLEZIbWLs-Of69pn4As

Einführung der Claude-Modelle von Anthropic in Microsoft Foundry: Frontier-Intelligenz für Azure

Microsoft Ignite 2025 markiert den Beginn einer neuen Ära der „Frontier Firms“ – Unternehmen, die menschliche Führung mit agentengestützter Arbeit kombinieren. Microsoft stellt dafür entscheidende Neuerungen in Microsoft 365 Copilot vor, darunter die Einführung von Work IQ, einer intelligenten Schicht, die persönliche Arbeitsmuster, Unternehmensdaten und Kontext nutzt, um maßgeschneiderte Unterstützung zu bieten. Mit Agent Mode in Word, Excel und PowerPoint sowie neuen spezialisierten Agenten wird die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI auf ein neues Niveau gehoben. Ergänzt wird dies durch die Möglichkeit, eigene Agenten über Copilot Studio oder APIs zu entwickeln, wobei Sicherheit, Compliance und Governance durch die neue Plattform Agent 365 gewährleistet sind.

Darüber hinaus erweitert Microsoft die Modellvielfalt mit GPT-5.1 und Anthropic-Modellen und bringt innovative Funktionen wie Sprachsteuerung in Copilot, KI-gestützte Videoerstellung mit Sora 2 und Multi-Agent-Workflows in Teams. Unternehmen können nun nicht nur ihre Produktivität steigern, sondern auch ganze Geschäftsprozesse transformieren – von Sales Development bis Workforce Insights. Mit der Frontier Firm AI Initiative in Kooperation mit Harvard unterstützt Microsoft Führungskräfte dabei, ihre Organisationen in die Zukunft der Arbeit zu führen. IDC prognostiziert bis 2028 über 1,3 Milliarden Agenten weltweit – Microsoft positioniert sich mit Copilot und Agent 365 als zentraler Treiber dieser Entwicklung.

https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2025/11/18/microsoft-ignite-2025-copilot-and-agents-built-to-power-the-frontier-firm/

 

News mit Fokus Datenschutz, Compliance, Data Security und mehr

 

Einbindung von Security Copilot in das Microsoft 365 E5-Abonnement

Ab dem 18. November 2025 beginnt die schrittweise Einführung, sodass E5-Kunden Security Copilot ohne zusätzliche Kosten nutzen können. Die Lösung bringt KI-gestützte Sicherheitsagenten direkt in Produkte wie Microsoft Defender, Entra, Intune und Purview, um Sicherheitsprozesse zu automatisieren und Bedrohungen proaktiv zu bekämpfen. Kunden erhalten monatlich eine bestimmte Anzahl an Security Compute Units (SCUs), die für Copilot-Funktionen genutzt werden können. Die Bereitstellung erfolgt automatisch, ohne zusätzliche Einrichtung, und umfasst Kernfunktionen wie Chat, Promptbooks und agentische Szenarien. Zusätzliche Kapazitäten können später kostenpflichtig hinzugebucht werden. Ziel ist eine „ambient und autonome“ Sicherheitsumgebung, die Teams effizient unterstützt.

https://learn.microsoft.com/en-us/copilot/security/security-copilot-inclusion

Agents built into your workflow: Get Security Copilot with Microsoft 365 E5

 

Microsoft Agent 365: The control plane for AI agents

Microsoft stellt Microsoft Agent 365 vor – eine zentrale Plattform zur Verwaltung und Steuerung von KI-Agenten in Unternehmen. Sie ermöglicht es, Agenten sicher zu registrieren, Zugriffsrechte zu kontrollieren, deren Leistung zu visualisieren und Interoperabilität mit Microsoft- sowie Drittanbieter-Tools sicherzustellen. Zudem bietet Agent 365 umfassende Sicherheits- und Compliance-Funktionen, um Risiken zu minimieren und Angriffe zu verhindern. Ziel ist es, KI-Agenten wie Mitarbeitende zu verwalten und so eine skalierbare, produktive und regelkonforme Nutzung im Unternehmensalltag zu gewährleisten.

Microsoft Agent 365: The control plane for AI agents

 

Microsoft Baseline Security Mode

Microsoft hat auf der Ignite 2025 die Microsoft Baseline Security Mode (BSM) vorgestellt, eine neue Sicherheitsfunktion, die ab sofort weltweit verfügbar ist. BSM basiert auf den Erfahrungen aus der Secure Future Initiative (SFI) und bietet Organisationen eine einfache Möglichkeit, ihre Microsoft-Cloud-Umgebungen sicherheitsoptimiert zu konfigurieren. Durch das Aktivieren von BSM werden unsichere Legacy-Einstellungen deaktiviert und moderne, sichere Standards eingeführt – ohne komplexe manuelle Anpassungen. Administratoren können über das Microsoft 365 Admin Center mit wenigen Klicks auf empfohlene Sicherheitsrichtlinien umstellen, Simulationen durchführen und die Auswirkungen auf Nutzer und Anwendungen prüfen. Ziel ist es, die Angriffsfläche zu reduzieren und Sicherheitsrisiken wie veraltete Authentifizierungsprotokolle oder unsichere Dateiformate zu eliminieren.

Die erste Version von BSM umfasst 18 Konfigurationseinstellungen in drei Kernbereichen: Authentifizierung, Dateien und Raumgeräte. Dazu gehören Maßnahmen wie das Blockieren von Legacy-Authentifizierungsflüssen, die Abschaffung von Basic-Auth-Prompts, die Durchsetzung moderner Office-Dateiformate und das Sperren von nicht verwalteten Geräten. BSM ist kein einmaliges Feature, sondern ein kontinuierlich weiterentwickelter Standard, der künftig auch auf Dienste wie Purview, Intune und Azure ausgeweitet wird. Mit integrierten Dashboards, Telemetrie und flexiblen Ausnahmeregelungen unterstützt BSM Unternehmen dabei, ihre Sicherheitslage nachhaltig zu verbessern und Compliance-Anforderungen einfacher zu erfüllen.

https://techcommunity.microsoft.com/blog/microsoft_365blog/ignite%E2%80%9925-spotlight-announcing-microsoft-baseline-security-mode/4469709

Hardening our digital defenses with Microsoft Baseline Security Mode

 

Intune Neuigkeiten

Microsoft Intune präsentiert auf der Ignite 2025 den nächsten Evolutionsschritt im Endpoint Management – diesmal mit KI im Zentrum. Mit der Integration von Security Copilot bietet Intune assistive Chat-basierte und agentische Unterstützung, die IT-Teams bei täglichen Aufgaben entlastet und komplexe Herausforderungen automatisiert. Drei neue Copilot-Agenten sind aktuell in der Vorschau:

  • Der Change Review Agent prüft Policy-Änderungen auf Risiken, Konflikte und Compliance und liefert fundierte Empfehlungen.
  • Der Policy Configuration Agent wandelt Anforderungen in konkrete Intune-Konfigurationen um, berücksichtigt dabei Compliance-Standards wie PCI oder HIPAA und führt kontinuierliche Audits durch.
  • Der Device Offboarding Agent identifiziert inaktive oder nicht mehr benötigte Endgeräte und empfiehlt automatisierte Ausbuchungen. Zusätzlich eröffnet ein erweiterter Copilot-Chat Einblicke in Autopilot-, EPM- und Analysedaten, damit Admins mündlich gesteuert Best Practices anwenden können.

Zusätzlich sorgt Intune für solide Grundlagen für zukünftige agentische Umgebungen durch zentrale Verwaltungsinstrumente. Die neue Admin Tasks-Übersicht bündelt genehmigungspflichtige Vorgänge wie Elevations oder Multi-Admin-Aktionen – ab Q1 2026 auch agentengesteuert. Die Deployments-Funktion ermöglicht gestufte Rollouts über Ringe, etwa für Apps oder KI-Funktionen, zur Risikominimierung (private Vorschau). Für mehr Zuverlässigkeit können IT-Teams jetzt WinRE-Geräteflotten remote verwalten, Updates im Lockdown-Maintenance-Window terminieren und proaktiv Risiken mit Windows Autopatch-Readiness erkennen und beheben. Enterprise-Funktionen wie Installer-Skripte für Katalog-Apps, App-Control mit Managed Installer und Windows Backup sind verfügbar oder in der Vorschau. Kunden wie PepsiCo berichten von massiv beschleunigten Gerätebereitstellungen und verringerten Anmeldezeiten – ein klares Indiz für gesteigerte Effizienz durch moderne, KI-gestützte Verwaltungslösungen.

https://techcommunity.microsoft.com/blog/microsoftintuneblog/whats-new-in-microsoft-intune-at-ignite/4471043