Microsoft baut die privaten Kanäle in Microsoft Teams um. Dieser Umbau hat größere Auswirkungen für die Architektur und damit auch Folgen für die NutzerInnen und IT Admins. In diesem Beitrag fassen wir diese Neuerungen und Konsequenzen zusammen.
Umbau der privaten Kanäle – ein Vergleich
bis August 2025 | ab September 2025 (neu!) | |
Gruppenmailbox (Exchange Online) | nein | ja |
Anzahl von privaten Kanälen in einem Team | 30 | 1.000 |
Mitglieder in privaten Kanälen | 250 | 5.000 |
Besprechungen | nein | Ja |
Compliance/Purview | User Level | Group Level |
Gruppenmailbox und Migration
Der Umbau hat zur Folge, dass nun in der Migration durch Microsoft aus den persönlichen Mailboxen E-Mails für die Kanäle in die Gruppenmailbox verschoben werden.
Was hat dieser Umbau mit Purview zu tun?
Der Umbau der Mailbox hat Auswirkungen auch auf Purview und konkret auf DataLifecycle, denn die Aufbewahrung und Löschzeiträume richten sich nach dem Ort der Speicherung der Dateien. Wenn es sich unterscheidet, müsst ihr ggf. die Zeiträume anpassen.
Folgen und Handlungsanweisungen
Hier kommen die Hinweise:
- Informiert eure Nutzer über den Umbau
- Sprecht mit eurer IT-Abteilung und prüft die Retention Policy und Retention Label. Optimal gibt es keine Unterschiede zwischen Gruppenmailboxen und persönlichen Mailboxen.
Erwartungen an dem Umbau
Im Rahmen des Umbaues hoffen wir auch mehr als nur Exchange Gruppenmailboxen, sondern auf Planner und alles was nun mit diesem Umbau zusammenhängt, wie auch Kalender pro Kanal.
Quelle: