Collabdays Bremen und PowerPlatform Bootamp 2025 – Ende Februar 2025 mit KI und Compliance

Mindestens einmal im Jahr geht es in das wunderschöne Bremen und in den Schuppen1 zu tollen Oldtimern und neuste Technologie von Microsoft. Mit Workshops und Sessions an 2 Tagen rund um die Karnevalszeit und den Kohlfahren trifft sich die Microsoft Community zu Diskussionen und zum Erfahrungsaustausch.

Anmeldung

Registration

 

Agenda

Die Agenda findet ihr hier:

Sessions

Workshops

Im Rahmen der Veranstaltung gibt es zwei Workshops, die ihr besuchen könnt, um in 4 Stunden tiefer in die Materie eintauchen zu können. Für 150 Euro bekommt ihr sehr preiswert einen Intensivkurs, der normalerweise mindestens 950 Euro pro Person kostet.

 

AI Strategie? Haben wir, glaube ich, oder wollen wir erarbeiten oder so… von Nikki Borell

und den zweiten von mir:

KI – Responsible AI für Betriebs- und Personalräte Workshop

Ada Lovelace
schedule
21.02.2025 12:15

Im Rahmen der Einführung und Betrieb von KI-Systemen kommt den Betriebs- und Personalräten nicht nur über § 87 Abs. 1 Nr. 6. BetrVG ein Mitbestimmung zu, sondern auch seit dem BetrVG Modernisierungsgesetzes und der europäischen KI Verordnung Beratungs- und Informationsrechte. In dieser Session betrachten wir die Herausforderungen und Lösungen, sowie Grenzen der Mitbestimmung, in diesem Bereich des kollektiven Arbeitsrechtes in Bezug auf Microsoft 365 Copilot (Microsoft 365 Copilot Chat, Copilot for Microsoft 365, Microsoft Graph und Semantic Cache, Copilot Control System). Hierbei sprechen wir über Duldungsvereinbarungen, Betriebsvereinbarungen und deren Strukturen, so wie die Top 3 der konkreten Formulierungen im Unternehmen in zu einer schnellen und mitbestimmten Einführung.

 

PowerPlatform Bootcamp 2025 – Bremen

Dieses Mal gemeinsam mit dem PowerPlattform Bootcamp auf dem ich ebenfalls eine Session halte.

PowerPlatform – rund um Verträge von Microsoft bis zum Dienstleister

In dieser Session tauchen wir neben dem technischen Bereich in die Welt der Verträge, Vertragskonstruktionen, das Urheberrecht, Softwarehinterlegung und die Haftung ein. Was konkret neben der Entwicklung innerhalb der PowerPlattfom zu beachten ist und welche Unwägbarkeiten sich auftun, dies behandle ich in dieser Session.