Die Anpassung der Einladung für Meetings ist eine wesentliche Frage für viele Unternehmen, Schulen und Privatpersonen. Wie und welche Einstellungen möglich sind, führe ich in diesem Beitrag auf:
ACHTUNG: Der Beitrag ist in Draft
Meeting – Einstellungen
In diesem Blogpost geht es um das klassische Teams Meeting und nicht um Live Events.
klassisches Meeting:
- Limit 250
- alle in einem Raum
- Chat, Audio, Video
1. Anonyme User können ein Meeting betreten
Weg: Teams Admin Center -> Meeting -> Meeting Einstellungen
Auswirkung: Alle Nutzer können einem Meeting beitragen, auch Nutzer, die über keine Gäste oder Externe sind und sich verifizieren können. Dies hat keine Auswirkung, ob die Nutzer in die Lobby kommen oder nicht.
2. E-Mail Einladung Einstellungen
Ihr könnt in der Einladung folgende Einstellungen machen.
Weg: Teams Admin Center -> Meeting -> Meeting Einstellungen
Ihr könnt euch auch direkt das Ergebnis eurer Einstellungen anschauen:
Vorher:
Nachher
Achtung: Der von euch eingebende Text wird nicht übersetzt. Hier müsst ihr euch z.B. überlegen nur die englische Sprache zu verwenden oder das Feld freizulassen. (Beispiel “Willkommen bei rakoellner”)
3. Network
Networking
Weg: Teams Admin Center -> Meeting -> Meeting Einstellungen
Media traffic type | Client source port range * | Protocol | DSCP value | DSCP class |
---|---|---|---|---|
Audio | 50,000–50,019 | TCP/UDP | 46 | Expedited Forwarding (EF) |
Video | 50,020–50,039 | TCP/UDP | 34 | Assured Forwarding (AF41) |
Application/Screen Sharing | 50,040–50,059 | TCP/UDP | 18 | Assured Forwarding (AF21) |
Dokumentation
https://docs.microsoft.com/en-us/microsoftteams/meeting-settings-in-teams
—————————————————
Einstellungen im konkreten Meeting
Meeting Policies
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
15.
https://docs.microsoft.com/en-us/microsoftteams/meeting-policies-in-teams