Archives

KMU und die Microsoft Verträge im Zusammenhang mit dem Datenschutz

KMUs oder kleinere Mittelständler unterhalb von 500 Mitarbeiter:innen können keine Enterprise Agreement abschließen und sind drauf angewiesen Lizenzen über den direkten Bezug (Kreditkarte) oder über einen CSP (Tier 1 oder Tier 2) einzukaufen. In diesem Beitrag betrachte ich die Verträge im Blick auf den Datenschutz für KMUs ohne eine Branche wie z.B. Versicherungsvermittler, IT-Kritis oder eHealth; also einen klassischen Betrieb, Onlinehandel, Malerbetrieb oder Kiosk mit bis zu 50 Mitarbeiter:innen. 

Mindestmaß

Es müssen mindestens aktuell für KMUs vorliegen: 

  • Kreditkarte/CSP Vertrag
  • AGBs
    • PT
    • SLA
    • DPA (15.09.2021)
  • Zusatzvertrag
    • Geheimhaltungsvereinbarung nach § 203 StGB
  • Anlagen
    • EU-Standardvertragsklauseln, neue Variante 2.0
    • .pdf zu TIA von Microsoft
    • Preisblatt (CSP)
    • Support (CSP)
    • Unterlagen aus dem Trust Center
      • z.B: BSI C5, ISO 27001 usw. 

 

Nachteile beim Directbezug 

Im Rahmen des Bezugs von Lizenzen und des Tenants mit der Kreditkarte ist es nicht möglich Zusatzverträge zu erhalten oder eine Bestätigung, welche AGBs gelten etc. 

Empfehlung: NIE diesen Weg wählen

Nachteile beim CSP

  • nicht alle Zusatzverträge kann man erhalten
  • keine Sonderveträge oder Absprachen mit Microsoft
  • Nicht für IT-Kritis, BAIT, VAIT etc. geeignet 

Empfehlung: CSP Tier 1 nutzen und vor Abschluss alle Verträge anfordern, nicht nur nach dem Preis gehen (Tier 1: Bechtle, Computacenter, Also, ADN usw.)

Journals – Microsoft Garage Projekt im Datenschutz und Vertrag – Prüfung

 

Login mit Business oder Schulaccount oder Personal Account (z.B. outlook.com)

Benötige Berechtigungen für Journal

Die folgenden Berechtigungen werden benötigt: 

 

Sprache

 

 

https://support.microsoft.com/de-de/office/frequently-asked-questions-about-journal-fa7b50df-37c6-45e5-819e-86ff050fb1b3

 

 

Feedback senden

 

Deaktivieren? 

Im Standard schon auf nothing. Dies bedeutet, dass kein Journal angehängt wird.

unter allgemeiner Datenschutzerklärung

https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

 

Datenschutzerkärung der App

 

https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

 

 

Terms und Conditions leider nur in Französischer Sprache

 

MICROSOFT SOFTWARE LICENSE TERMS
JOURNAL, A MICROSOFT GARAGE PROJECT

IF YOU LIVE IN (OR ARE A BUSINESS WITH A PRINCIPAL PLACE OF BUSINESS IN) THE UNITED STATES, PLEASE READ THE “BINDING ARBITRATION AND CLASS ACTION WAIVER” SECTION BELOW. IT AFFECTS HOW DISPUTES ARE RESOLVED.

These license terms are an agreement between you and Microsoft Corporation (or one of its affiliates). They apply to the software named above and any Microsoft services or software updates (except to the extent such services or updates are accompanied by new or additional terms, in which case those different terms apply prospectively and do not alter your or Microsoft’s rights relating to pre-updated software or services). IF YOU COMPLY WITH THESE LICENSE TERMS, YOU HAVE THE RIGHTS BELOW. BY USING THE SOFTWARE, YOU ACCEPT THESE TERMS.
INSTALLATION AND USE RIGHTS.
a) General. You may install and run one instance of the software on up to each of ten of your Windows 10 devices that are linked to the Microsoft account associated with your Windows Store account.
b) Work or School Accounts. You can sign into the software with a work or school email address. If you do, you agree that the owner of the domain associated with your email address may control and administer your account, and access and process your data, including the contents of your communications and files. You further agree that your use of the software may be subject to: i) your organization’s guidelines and policies regarding the use of the software; and ii) the agreements Microsoft has with you or your organization, and in such case these terms may not apply. If you already have a Microsoft account and you use a separate work or school email address to access the software, you may be prompted to update the email address associated with your Microsoft account to continue accessing the software.
c) Third Party Components. The software may include third party components with separate legal notices or governed by other agreements, as may be described in the ThirdPartyNotices file(s) accompanying the software.
SCOPE OF LICENSE. The software is licensed, not sold. Microsoft reserves all other rights. Unless applicable law gives you more rights despite this limitation, you will not (and have no right to):
a) work around any technical limitations in the software that only allow you to use it in certain ways;
b) reverse engineer, decompile or disassemble the software, or otherwise attempt to derive the source code for the software, except and to the extent required by third party licensing terms governing use of certain open source components that may be included in the software;
c) remove, minimize, block, or modify any notices of Microsoft or its suppliers in the software;
d) use the software in any way that is against the law or to create or propagate malware; or
e) share, publish, distribute, or lease the software, provide the software as a stand-alone offering for others to use, or transfer the software or this agreement to any third party.
PRE-RELEASE SOFTWARE. The software is a pre-release version. It may not operate correctly. It may be different from the commercially released version.
FEEDBACK. If you give feedback about the software to Microsoft, you give to Microsoft, without charge, the right to use, share and commercialize your feedback in any way and for any purpose. You will not give feedback that is subject to a license that requires Microsoft to license its software or documentation to third parties because Microsoft includes your feedback in them. These rights survive this agreement.
DATA.
Data Collection. The software may collect information about you and your use of the software, and send that to Microsoft. Microsoft may use this information to provide services and improve our products and services. You may opt-out of many of these scenarios, but not all, as described in the product documentation.  There are also some features in the software that may enable you to collect data from users of your applications. If you use these features to enable data collection in your applications, you must comply with applicable law, including providing appropriate notices to users of your applications. You can learn more about data collection and use in the help documentation and the privacy statement at https://aka.ms/privacy. Your use of the software operates as your consent to these practices.
Processing of Personal Data. To the extent Microsoft is a processor or subprocessor of personal data in connection with the software, Microsoft makes the commitments in the European Union General Data Protection Regulation Terms of the Online Services Terms to all customers effective May 25, 2018, at https://docs.microsoft.com/en-us/legal/gdpr.
EXPORT RESTRICTIONS. You must comply with all domestic and international export laws and regulations that apply to the software, which include restrictions on destinations, end users, and end use. For further information on export restrictions, visit https://aka.ms/exporting.
SUPPORT SERVICES. Microsoft is not obligated under this agreement to provide any support services for the software. Any support provided is “as is”, “with all faults”, and without warranty of any kind.
UPDATES. The software may periodically check for updates, and download and install them for you. You may obtain updates only from Microsoft or authorized sources. Microsoft may need to update your system to provide you with updates. You agree to receive these automatic updates without any additional notice. Updates may not include or support all existing software features, services, or peripheral devices.
BINDING ARBITRATION AND CLASS ACTION WAIVER. This Section applies if you live in (or, if a business, your principal place of business is in) the United States. If you and Microsoft have a dispute, you and Microsoft agree to try for 60 days to resolve it informally. If you and Microsoft can’t, you and Microsoft agree to binding individual arbitration before the American Arbitration Association under the Federal Arbitration Act (“FAA”), and not to sue in court in front of a judge or jury. Instead, a neutral arbitrator will decide. Class action lawsuits, class-wide arbitrations, private attorney-general actions, and any other proceeding where someone acts in a representative capacity are not allowed; nor is combining individual proceedings without the consent of all parties. The complete Arbitration Agreement contains more terms and is at https://aka.ms/arb-agreement-4. You and Microsoft agree to these terms.
ENTIRE AGREEMENT. This agreement, and any other terms Microsoft may provide for supplements, updates, or third-party applications, is the entire agreement for the software.
APPLICABLE LAW AND PLACE TO RESOLVE DISPUTES. If you acquired the software in the United States or Canada, the laws of the state or province where you live (or, if a business, where your principal place of business is located) govern the interpretation of this agreement, claims for its breach, and all other claims (including consumer protection, unfair competition, and tort claims), regardless of conflict of laws principles, except that the FAA governs everything related to arbitration. If you acquired the software in any other country, its laws apply, except that the FAA governs everything related to arbitration. If U.S. federal jurisdiction exists, you and Microsoft consent to exclusive jurisdiction and venue in the federal court in King County, Washington for all disputes heard in court (excluding arbitration). If not, you and Microsoft consent to exclusive jurisdiction and venue in the Superior Court of King County, Washington for all disputes heard in court (excluding arbitration).
CONSUMER RIGHTS; REGIONAL VARIATIONS. This agreement describes certain legal rights. You may have other rights, including consumer rights, under the laws of your state, province, or country. Separate and apart from your relationship with Microsoft, you may also have rights with respect to the party from which you acquired the software. This agreement does not change those other rights if the laws of your state, province, or country do not permit it to do so. For example, if you acquired the software in one of the below regions, or mandatory country law applies, then the following provisions apply to you:
a) Australia. You have statutory guarantees under the Australian Consumer Law and nothing in this agreement is intended to affect those rights.
b) Canada. If you acquired this software in Canada, you may stop receiving updates by turning off the automatic update feature, disconnecting your device from the Internet (if and when you re-connect to the Internet, however, the software will resume checking for and installing updates), or uninstalling the software. The product documentation, if any, may also specify how to turn off updates for your specific device or software.
c) Germany and Austria.
i. Warranty. The properly licensed software will perform substantially as described in any Microsoft materials that accompany the software. However, Microsoft gives no contractual guarantee in relation to the licensed software.
ii. Limitation of Liability. In case of intentional conduct, gross negligence, claims based on the Product Liability Act, as well as, in case of death or personal or physical injury, Microsoft is liable according to the statutory law.
Subject to the foregoing clause ii., Microsoft will only be liable for slight negligence if Microsoft is in breach of such material contractual obligations, the fulfillment of which facilitate the due performance of this agreement, the breach of which would endanger the purpose of this agreement and the compliance with which a party may constantly trust in (so-called “cardinal obligations”). In other cases of slight negligence, Microsoft will not be liable for slight negligence.
DISCLAIMER OF WARRANTY. THE SOFTWARE IS LICENSED “AS IS.” YOU BEAR THE RISK OF USING IT. MICROSOFT GIVES NO EXPRESS WARRANTIES, GUARANTEES, OR CONDITIONS. TO THE EXTENT PERMITTED UNDER APPLICABLE LAWS, MICROSOFT EXCLUDES ALL IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING MERCHANTABILITY, FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE, AND NON-INFRINGEMENT.
LIMITATION ON AND EXCLUSION OF DAMAGES. IF YOU HAVE ANY BASIS FOR RECOVERING DAMAGES DESPITE THE PRECEDING DISCLAIMER OF WARRANTY, YOU CAN RECOVER FROM MICROSOFT AND ITS SUPPLIERS ONLY DIRECT DAMAGES UP TO U.S. $5.00. YOU CANNOT RECOVER ANY OTHER DAMAGES, INCLUDING CONSEQUENTIAL, LOST PROFITS, SPECIAL, INDIRECT OR INCIDENTAL DAMAGES.
This limitation applies to (a) anything related to the software, services, content (including code) on third party Internet sites, or third party applications; and (b) claims for breach of contract, warranty, guarantee, or condition; strict liability, negligence, or other tort; or any other claim; in each case to the extent permitted by applicable law.
It also applies even if Microsoft knew or should have known about the possibility of the damages. The above limitation or exclusion may not apply to you because your state, province, or country may not allow the exclusion or limitation of incidental, consequential, or other damages.

Please note: As this software is distributed in Canada, some of the clauses in this agreement are provided below in French.
Remarque: Ce logiciel étant distribué au Canada, certaines des clauses dans ce contrat sont fournies ci-dessous en français.
EXONÉRATION DE GARANTIE. Le logiciel visé par une licence est offert « tel quel ». Toute utilisation de ce logiciel est à votre seule risque et péril. Microsoft n’accorde aucune autre garantie expresse. Vous pouvez bénéficier de droits additionnels en vertu du droit local sur la protection des consommateurs, que ce contrat ne peut modifier. La ou elles sont permises par le droit locale, les garanties implicites de qualité marchande, d’adéquation à un usage particulier et d’absence de contrefaçon sont exclues.
LIMITATION DES DOMMAGES-INTÉRÊTS ET EXCLUSION DE RESPONSABILITÉ POUR LES DOMMAGES. Vous pouvez obtenir de Microsoft et de ses fournisseurs une indemnisation en cas de dommages directs uniquement à hauteur de 5,00 $ US. Vous ne pouvez prétendre à aucune indemnisation pour les autres dommages, y compris les dommages spéciaux, indirects ou accessoires et pertes de bénéfices.
Cette limitation concerne:
• tout ce qui est relié au logiciel, aux services ou au contenu (y compris le code) figurant sur des sites Internet tiers ou dans des programmes tiers; et
• les réclamations au titre de violation de contrat ou de garantie, ou au titre de responsabilité stricte, de négligence ou d’une autre faute dans la limite autorisée par la loi en vigueur.
Elle s’applique également, même si Microsoft connaissait ou devrait connaître l’éventualité d’un tel dommage. Si votre pays n’autorise pas l’exclusion ou la limitation de responsabilité pour les dommages indirects, accessoires ou de quelque nature que ce soit, il se peut que la limitation ou l’exclusion ci-dessus ne s’appliquera pas à votre égard.
EFFET JURIDIQUE. Le présent contrat décrit certains droits juridiques. Vous pourriez avoir d’autres droits prévus par les lois de votre pays. Le présent contrat ne modifie pas les droits que vous confèrent les lois de votre pays si celles-ci ne le permettent pas.

 

 

Übersetzung von mir ins Deutsche (automatische Übersetzung)

MICROSOFT SOFTWARE LIZENZBEDINGUNGEN
JOURNAL, EIN MICROSOFT GARAGE PROJEKT

WENN SIE IN DEN VEREINIGTEN STAATEN LEBEN (ODER EIN UNTERNEHMEN MIT HAUPTGESCHÄFTSSITZ IN DEN VEREINIGTEN STAATEN SIND), LESEN SIE BITTE DEN ABSCHNITT “VERBINDLICHES SCHIEDSVERFAHREN UND VERZICHT AUF SAMMELKLAGEN” UNTEN. ER WIRKT SICH DARAUF AUS, WIE STREITIGKEITEN BEIGELEGT WERDEN.

Diese Lizenzbedingungen sind eine Vereinbarung zwischen Ihnen und der Microsoft Corporation (oder einer ihrer Tochtergesellschaften). Sie gelten für die oben genannte Software und alle Microsoft-Dienste oder Software-Updates (es sei denn, für diese Dienste oder Updates gelten neue oder zusätzliche Bedingungen; in diesem Fall gelten diese anderen Bedingungen prospektiv und ändern nicht Ihre Rechte oder die Rechte von Microsoft in Bezug auf die zuvor aktualisierte Software oder Dienste). WENN SIE DIESE LIZENZBEDINGUNGEN EINHALTEN, HABEN SIE DIE NACHSTEHENDEN RECHTE. DURCH DIE NUTZUNG DER SOFTWARE AKZEPTIEREN SIE DIESE BEDINGUNGEN.
INSTALLATIONS- UND NUTZUNGSRECHTE.
a) Allgemeines. Sie sind berechtigt, eine Instanz der Software auf bis zu zehn Ihrer Windows 10-Geräte zu installieren und auszuführen, die mit dem Microsoft-Konto verknüpft sind, das mit Ihrem Windows Store-Konto verbunden ist.
b) Arbeits- oder Schulkonten. Sie können sich bei der Software mit einer Arbeits- oder Schul-E-Mail-Adresse anmelden. In diesem Fall erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Eigentümer der mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpften Domäne Ihr Konto kontrolliert und verwaltet und auf Ihre Daten, einschließlich der Inhalte Ihrer Kommunikation und Dateien, zugreift und diese verarbeitet. Sie erklären sich ferner damit einverstanden, dass Ihre Nutzung der Software i) den Richtlinien und Grundsätzen Ihrer Organisation hinsichtlich der Nutzung der Software und ii) den Vereinbarungen, die Microsoft mit Ihnen oder Ihrer Organisation getroffen hat, unterliegen kann, und dass in diesem Fall diese Bedingungen möglicherweise nicht gelten. Wenn Sie bereits über ein Microsoft-Konto verfügen und eine separate Arbeits- oder Schul-E-Mail-Adresse für den Zugriff auf die Software verwenden, werden Sie möglicherweise aufgefordert, die mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse zu aktualisieren, um weiterhin auf die Software zugreifen zu können.
c) Komponenten von Drittanbietern. Die Software kann Komponenten von Drittanbietern enthalten, für die gesonderte rechtliche Hinweise gelten oder die anderen Vereinbarungen unterliegen, wie in der/den der Software beigefügten Datei(en) ThirdPartyNotices beschrieben.
UMFANG DER LIZENZ. Die Software wird lizenziert, nicht verkauft. Microsoft behält sich alle anderen Rechte vor. Sofern das anwendbare Recht Ihnen trotz dieser Einschränkung nicht mehr Rechte einräumt, sind Sie nicht berechtigt (und haben kein Recht dazu):
a) technische Beschränkungen in der Software zu umgehen, die es Ihnen nur erlauben, die Software auf bestimmte Weise zu nutzen;
b) die Software zurückzuentwickeln (Reverse Engineering), zu dekompilieren oder zu disassemblieren oder anderweitig zu versuchen, den Quellcode der Software abzuleiten, es sei denn, die Lizenzbedingungen Dritter, die die Verwendung bestimmter Open-Source-Komponenten, die in der Software enthalten sein können, regeln, verlangen dies;
c) Hinweise von Microsoft oder seinen Lieferanten in der Software zu entfernen, zu minimieren, zu blockieren oder zu ändern;
d) die Software in irgendeiner Weise zu verwenden, die gegen das Gesetz verstößt, oder um Malware zu erstellen oder zu verbreiten; oder
e) die Software zu teilen, zu veröffentlichen, zu vertreiben oder zu vermieten, die Software als eigenständiges Angebot für andere zur Nutzung bereitzustellen oder die Software oder diesen Vertrag an Dritte zu übertragen.
VORABVERSION DER SOFTWARE. Bei der Software handelt es sich um eine Vorabversion. Sie funktioniert möglicherweise nicht korrekt. Sie kann sich von der im Handel erhältlichen Version unterscheiden.
FEEDBACK. Wenn Sie Microsoft Feedback zu der Software geben, räumen Sie Microsoft unentgeltlich das Recht ein, Ihr Feedback auf beliebige Weise und für beliebige Zwecke zu verwenden, weiterzugeben und zu vermarkten. Sie werden kein Feedback geben, das einer Lizenz unterliegt, die Microsoft dazu verpflichtet, seine Software oder Dokumentation an Dritte zu lizenzieren, weil Microsoft Ihr Feedback darin aufgenommen hat. Diese Rechte überdauern diesen Vertrag.
DATEN.

Datenerfassung. Die Software kann Informationen über Sie und Ihre Nutzung der Software sammeln und an Microsoft senden. Microsoft kann diese Informationen verwenden, um Dienste bereitzustellen und unsere Produkte und Dienste zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, viele dieser Szenarien abzulehnen, jedoch nicht alle, wie in der Produktdokumentation beschrieben.  Es gibt auch einige Funktionen in der Software, die es Ihnen ermöglichen, Daten von Benutzern Ihrer Anwendungen zu sammeln. Wenn Sie diese Funktionen nutzen, um die Datenerfassung in Ihren Anwendungen zu ermöglichen, müssen Sie das geltende Recht einhalten, einschließlich der Bereitstellung entsprechender Hinweise für die Nutzer Ihrer Anwendungen. Weitere Informationen zur Datenerfassung und -nutzung finden Sie in der Hilfedokumentation und in der Datenschutzerklärung unter https://aka.ms/privacy. Die Nutzung der Software gilt als Ihre Zustimmung zu diesen Praktiken.

AKTUALISIERUNGEN. Die Software kann in regelmäßigen Abständen nach Updates suchen und diese für Sie herunterladen und installieren. Sie dürfen Updates nur von Microsoft oder autorisierten Quellen beziehen. Microsoft muss Ihr System möglicherweise aktualisieren, um Ihnen Updates zur Verfügung zu stellen. Sie erklären sich damit einverstanden, diese automatischen Aktualisierungen ohne zusätzliche Benachrichtigung zu erhalten. Die Updates enthalten oder unterstützen möglicherweise nicht alle vorhandenen Softwarefunktionen, Dienste oder Peripheriegeräte.
VERBINDLICHES SCHIEDSVERFAHREN UND VERZICHT AUF SAMMELKLAGEN. Dieser Abschnitt gilt, wenn Sie in den Vereinigten Staaten leben (oder, falls Sie ein Unternehmen sind, Ihr Hauptgeschäftssitz in den Vereinigten Staaten liegt). Wenn Sie und Microsoft eine Streitigkeit haben, vereinbaren Sie und Microsoft, 60 Tage lang zu versuchen, diese informell zu lösen. Gelingt dies nicht, erklären Sie und Microsoft sich damit einverstanden, ein verbindliches individuelles Schiedsverfahren vor der American Arbitration Association gemäß dem Federal Arbitration Act (“FAA”) einzuleiten und nicht vor einem Richter oder einer Jury zu klagen. Stattdessen entscheidet ein neutraler Schlichter. Sammelklagen, schiedsgerichtliche Sammelverfahren, Klagen von Privatanwälten und andere Verfahren, bei denen jemand als Vertreter auftritt, sind nicht zulässig, ebenso wenig wie die Zusammenlegung einzelner Verfahren ohne Zustimmung aller Parteien. Die vollständige Schiedsvereinbarung enthält weitere Bestimmungen und ist unter https://aka.ms/arb-agreement-4 zu finden. Sie und Microsoft erklären sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
GESAMTE VEREINBARUNG. Dieser Vertrag und alle anderen Bedingungen, die Microsoft für Ergänzungen, Updates oder Anwendungen von Drittanbietern bereitstellt, stellen den gesamten Vertrag für die Software dar.
ANWENDBARES RECHT UND ORT ZUR BEILEGUNG VON STREITIGKEITEN. Wenn Sie die Software in den Vereinigten Staaten oder Kanada erworben haben, gelten die Gesetze des Bundesstaates oder der Provinz, in dem bzw. der Sie leben (oder, falls Sie ein Unternehmen sind, des Ortes, an dem sich Ihr Hauptgeschäftssitz befindet), für die Auslegung dieses Vertrags, für Ansprüche wegen seiner Verletzung und für alle anderen Ansprüche (einschließlich Verbraucherschutz, unlauterer Wettbewerb und unerlaubter Handlungen), ungeachtet der Grundsätze des Kollisionsrechts, mit der Ausnahme, dass der FAA alles regelt, was sich auf ein Schiedsverfahren bezieht. Wenn Sie die Software in einem anderen Land erworben haben, gelten die dortigen Gesetze, mit der Ausnahme, dass der FAA alles regelt, was mit der Schiedsgerichtsbarkeit zusammenhängt. Falls eine US-Bundesgerichtsbarkeit besteht, erklären Sie und Microsoft sich mit der ausschließlichen Zuständigkeit und dem Gerichtsstand des Bundesgerichts in King County, Washington, für alle vor Gericht verhandelten Streitigkeiten (mit Ausnahme des Schiedsverfahrens) einverstanden. Ist dies nicht der Fall, erklären Sie und Microsoft sich mit der ausschließlichen Zuständigkeit und dem Gerichtsstand des Superior Court of King County, Washington, für alle vor Gericht verhandelten Streitigkeiten (mit Ausnahme von Schiedsverfahren) einverstanden.
VERBRAUCHERRECHTE; REGIONALE ABWEICHUNGEN. In diesem Vertrag werden bestimmte gesetzliche Rechte beschrieben. Gemäß den Gesetzen Ihres Staates, Ihrer Provinz oder Ihres Landes haben Sie möglicherweise weitere Rechte, einschließlich Verbraucherrechte. Unabhängig von Ihrer Beziehung zu Microsoft haben Sie möglicherweise auch Rechte in Bezug auf die Partei, von der Sie die Software erworben haben. Dieser Vertrag ändert diese anderen Rechte nicht, wenn die Gesetze Ihres Staates, Ihrer Provinz oder Ihres Landes dies nicht zulassen. Wenn Sie die Software beispielsweise in einer der unten aufgeführten Regionen erworben haben oder zwingendes Landesrecht gilt, gelten die folgenden Bestimmungen für Sie:
a) Australien. Sie haben gesetzliche Garantien gemäß dem australischen Verbrauchergesetz, und nichts in dieser Vereinbarung soll diese Rechte beeinträchtigen.
b) Kanada. Wenn Sie diese Software in Kanada erworben haben, können Sie den Erhalt von Aktualisierungen beenden, indem Sie die automatische Aktualisierungsfunktion deaktivieren, Ihr Gerät vom Internet trennen (wenn Sie die Verbindung zum Internet wiederherstellen, wird die Software jedoch erneut nach Aktualisierungen suchen und diese installieren) oder die Software deinstallieren. In der Produktdokumentation (sofern vorhanden) ist möglicherweise auch angegeben, wie Sie die Aktualisierungsfunktion für Ihr spezielles Gerät oder Ihre Software deaktivieren können.
c) Deutschland und Österreich.
i. Gewährleistung. Die ordnungsgemäß lizenzierte Software wird im Wesentlichen so funktionieren, wie in den der Software beiliegenden Microsoft-Materialien beschrieben. Microsoft gibt jedoch keine vertragliche Garantie in Bezug auf die lizenzierte Software.
ii. Beschränkung der Haftung. Microsoft haftet bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Vorbehaltlich der vorstehenden Ziffer ii. haftet Microsoft für leichte Fahrlässigkeit nur, wenn Microsoft solche wesentlichen Vertragspflichten verletzt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung den Vertragszweck gefährden würde und auf deren Einhaltung eine Partei regelmäßig vertrauen darf (sog. “Kardinalpflichten”). In anderen Fällen der leichten Fahrlässigkeit haftet Microsoft nicht für leichte Fahrlässigkeit.

ISCLAIMER OF WARRANTY. DIE SOFTWARE WIRD “WIE ES IST” LIZENZIERT. SIE TRAGEN DAS RISIKO IHRER NUTZUNG. MICROSOFT GIVES NO EXPRESS WARRANTIES, GUARANTEES, OR CONDITIONS. MICROSOFT SCHLIESST ALLE STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN, EINSCHLIESSLICH DER GEWÄHRLEISTUNG DER HANDELSFÄHIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN AUS, SOWEIT DIES NACH ANWENDBAREM RECHT ZULÄSSIG IST.
BESCHRÄNKUNG AUF UND AUSSCHLUSS VON SCHÄDEN. WENN SIE TROTZ DES VORSTEHENDEN GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSSES EINE GRUNDLAGE FÜR DIE GELTENDMACHUNG VON SCHÄDEN HABEN, KÖNNEN SIE VON MICROSOFT UND SEINEN ZULIEFERERN NUR DIREKTE SCHÄDEN BIS ZU 5,00 US-DOLLAR GELTEND MACHEN. YOU CANNOT RECOVER ANY OTHER DAMAGES, INCLUDING CONSEQUENTIAL DAMAGES, LOST PROFITS, SPECIAL, INDIRECT OR INCIDENTAL DAMAGES.
Diese Beschränkung gilt für (a) alles, was mit der Software, den Diensten, dem Inhalt (einschließlich Code) auf Websites Dritter oder Anwendungen Dritter zusammenhängt; und (b) Ansprüche wegen Verletzung von Verträgen, Garantien, Gewährleistungen, Bedingungen, strenger Haftung, Fahrlässigkeit oder sonstiger unerlaubter Handlungen; oder sonstige Ansprüche; jeweils in dem Umfang, in dem dies nach geltendem Recht zulässig ist.
Sie gilt auch dann, wenn Microsoft von der Möglichkeit der Schäden wusste oder hätte wissen müssen. Die vorstehende Beschränkung oder der vorstehende Ausschluss gilt möglicherweise nicht für Sie, da Ihr Staat, Ihre Provinz oder Ihr Land den Ausschluss oder die Beschränkung von beiläufig entstandenen, Folgeschäden oder sonstigen Schäden möglicherweise nicht zulässt.

Please note: As this software is distributed in Canada, some of the clauses in this agreement are provided below in French.
Hinweis: Da diese Software in Kanada vertrieben wird, werden einige Klauseln dieser Vereinbarung im Folgenden auf Deutsch bereitgestellt.
AUSSCHLUSS DER GEWÄHRLEISTUNG. Die lizenzierte Software wird “wie besehen” angeboten. Jegliche Nutzung dieser Software erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Microsoft gewährt keine weiteren ausdrücklichen Garantien. Sie haben möglicherweise zusätzliche Rechte nach lokalem Verbraucherschutzrecht, die durch diesen Vertrag nicht geändert werden dürfen. Soweit nach lokalem Recht zulässig, sind die stillschweigenden Gewährleistungen der Marktgängigkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck und der Nichtverletzung von Rechten Dritter ausgeschlossen.
SCHADENSBEGRENZUNG UND AUSSCHLUSS DER HAFTUNG FÜR SCHÄDEN. Sie können von Microsoft und seinen Zulieferern nur eine Entschädigung für direkte Schäden bis zu einer Höhe von 5,00 US-Dollar erhalten. Sie haben keinen Anspruch auf Entschädigung für andere Schäden, einschließlich besonderer, indirekter oder beiläufiger Schäden und entgangener Gewinne.
Diese Beschränkung bezieht sich auf:
– alles, was mit der Software, den Dienstleistungen oder den Inhalten (einschließlich des Codes) auf den Websites Dritter oder in den Programmen Dritter zusammenhängt; und
– Ansprüche aufgrund von Vertrags- oder Garantieverletzungen oder aufgrund von strenger Haftung, Fahrlässigkeit oder sonstigem Fehlverhalten, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist.
Sie gilt auch dann, wenn Microsoft von der Möglichkeit eines solchen Schadens wusste oder hätte wissen müssen. Wenn Ihr Land den Ausschluss oder die Beschränkung der Haftung für indirekte, beiläufig entstandene oder sonstige Schäden nicht zulässt, gilt die obige Beschränkung oder der obige Ausschluss möglicherweise nicht für Sie.
RECHTSWIRKUNG. In diesem Vertrag werden bestimmte gesetzliche Rechte beschrieben. Sie haben möglicherweise weitere Rechte, die in den Gesetzen Ihres Landes festgelegt sind. Dieser Vertrag ändert nicht die Rechte, die Ihnen nach den Gesetzen Ihres Landes zustehen, wenn diese Gesetze dies nicht zulassen.