In der vergangenen Woche fand der Office 365 Business Tag statt. Es war die in diesem Jahr stattfindende Office 365 Konferenz, die über einen Tag ging und im Münchner Office der Microsoft Deutschland GmbH stattfand. Das Orgateam bestand diesmal aus Michael Kirst-Neshva, Patrick Lambert und mir.
Kommentare geschlossen.Schlagwort: Windows 10
Microsoft bietet zwei Webinare zum Thema Cybercrime und Windows 10 am 29.09.2016 an. Session # Uhrzeit Thema/ Titel Speaker 1 09:15-09:45 Keynote: Cyber-Angriffe: Lage in…
Kommentare geschlossen.Über die Windows Defender Advanced Threat Protection habe ich in meinem Blog schon mal berichtet. Hierbei handelt es sich um ein Enterprise Feature nun in…
Kommentare geschlossen.Die neue OneDrive App ist als Universal App ( Version 17.10.1) nun für folgende Betriebssysteme nutzbar: Windows 10 (auch Surface Hub) Windows 10 Mobile Windows…
Kommentare geschlossen.Microsoft hat nun für Mai 2016 den Security Bericht veröffentlicht. Dazu gehören neben den Security Updates z.B. für den Internetexplorer auch der Exploitability Index oder…
Kommentare geschlossen.Heute freue ich mich euch den Enterprise Dienst: Enterprise State Roaming für Windows 10 vorstellen zu können.
Enterprise State Roaming oder OS State Roaming
Unter Enterprise State Roamimg versteht man die Synchronisation von Einstellungen des Betriebssystems über verschiedenste Geräte hinweg. Als Clouddienst wird Microsoft Azure AD genutzt und nicht wie im Consumerbereich der OneDrive/Microsoft ID. Wer von euch die Einstellung Sync seit Windows 8 benutzt, der kennt diese Funktion bereits. Nun kommt dieses Feature auch in den Enterprise Sektor.
Aber der Enterprise Sektor ist wesentlich anspruchsvoller -wie wir alle wissen- gerade ,wenn es um Daten des eigenen Unternehmens geht und man benötigt auch andere Sync Einstellungen in einem MDM/EMS Szenario. Im Grunde benötigt der Admin mehr Kontrolle (+Vertrauen) in diese neue Art der einzelnen Anpassung seines einzelnen Nutzers. Es tritt so eine erhöhte Fragmentierung in Bezug auf Anpassungen von Betriebssystemen auf. Auf der anderen Seite könnten Nutzer mehr Freiheiten genießen und diese quer über ihre Devices nutzen.
Natürlich darf nie der Fall eintreten, dass eine Vermischung von Einstellungen aus dem Consumerbereich mit Enterprise Einstellungen eintritt, dennoch müssten diese bei BYOD Prinzip auch nebeneinander stehen und sich nicht ausschließen (oder diese neue Funktion immer vorrangig). Wie diese Problematik genau gelöst wird, werden wir wohl erst bei den eigenen Tests herausfinden.
Enterprise-State Roaming bei Windows 10 in Kombination mit der Azure AD Premium kann Probleme lösen und mehr zur Synchronisation von Einstellungen beitragen. Die zu synchronisierten Daten werden mittels der Identität in der Azure AD hinterlegt und können so abgerufen werden.
Diese neue Art der Einstellungssynchronisation wird auch in Verbindung mit der deutschen Cloud extrem interessant, denn da liegt als Erster Dienst wohl auch die Azure AD als Angebot zur Verfügung.
Kommentare geschlossen.
Am 19.11.2015 gab es in Hamburg für die Presse eine schöne Veranstaltung zur Vorstellung der neuen OEM Geräte, die mit Windows 10 ausgeliefert werden sollen.…
Kommentare geschlossen.In der letzten Woche wurden wir von einer Agentur angesprochen, ob wir aus der Windows 10 Community nicht einige Videos machen wollen. Dem haben wir…
Kommentare geschlossen.